Basisdokumentation
54 / 130
Siemens M-Bus Pegelwandler und M-Bus Web-Server A6V11157985_de--_f
Smart Infrastructure Bedienung Web-Server am Gerät 2021-06-21
Zeigt die Liste der gespeicherten Zähler. Jeder Zähler ist durch die ersten
8 Ziffern der Seriennummer (z. B. 05434563) gekennzeichnet.
Folgende Symbole werden in der 1 Spalte angezeigt:
Alles in Ordnung: Die letzte Auslesung war erfolgreich.
Gerätefehler: Ein Fehler wird dem Web-Server via M-Bus gemeldet.
Kommunikationsfehler: Keine Kommunikation mit dem Gerät.
Mit den Navigationstasten und können Sie durch die Liste navigie-
ren.
Mit der Taste 'OK' gelangen Sie zu den Daten des gewählten Zählers.
Im ersten Fenster werden die allgemeinen Angaben zum gewählten
Zähler angegeben, wie Fabrikationsnummer/Sekundäradresse des
Zählers (SN), Primäradresse (PA), Bezeichnung (D1, D2), Medium (MM)
und Auslesefrequenz (TI).
Zeigt die Werte der letzten Zählerauslesung, sofern vorhanden.
Mit den Navigationstasten und navigieren Sie durch die weiteren, zu
diesem Auslesezeitpunkt gehörenden Zählerfelder.
In nachfolgender Grafik ist der Aufbau der Anzeige der Zählerfelder detail-
liert erklärt.
Das Display zeigt nur Zählerfelder an, deren Option 'Daten anzeigen' aktiv ist. Die
Einstellung erfolgt über die Webbedienung im Menü 'Einstellungen' > 'Verdrahtete
Geräte' > 'Geräteeinstellungen' > 'Einstellungen Zählerdaten' > 'Einstellungen Da-
tenpunkte' (siehe S. 89 ff).
Wichtig
Gerätename
Auslesedatum
M-Bus-Beschreibung
Auslesewert
Auslese-Uhrzeit
M-Bus-Storage (ST)
M-Bus-Tarif (T)
M-Bus-Subunit (SU)