Basisdokumentation

39 / 130
Siemens M-Bus Pegelwandler und M-Bus Web-Server A6V11157985_de--_f
Smart Infrastructure Inbetriebnahme Web-Server 2021-06-21
8 Inbetriebnahme Web-Server
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme des Web-Servers folgendes sicher:
Der elektrische Anschluss muss abgesichert sein (Sicherung oder Leitungs-
schutzschalter).
Die Spannungsversorgung muss innerhalb des für das Gerät erlaubten Bereichs
liegen.
Die Stromversorgung muss für den Betrieb des Gerätes ausreichend sein.
Der Router (falls vorhanden) muss gemäss Beschreibung konfiguriert sein.
Für den Datenaustausch muss der Netzwerkstecker korrekt verdrahtet und am
Anschluss ETH des Web-Servers angeschlossen sein
Falls Pegelwandler am Web-Server angeschlossen sind, müssen diese als
Slave am Master-Ausgang des Web-Servers angeschlossen sein.
8.1 Web-Server mit PC oder LAN verbinden
Der Web-Server verfügt über einen Ethernet-Anschluss für die Direktverbindung
mit einem lokalen PC oder die Verbindung mit einem PC über das LAN.
Die Standardeinstellungen für die Verbindung mit dem Web-Server sind:
IP-Adresse: 192.168.1.110
Netzmaske: 255.255.255.0
IP-Adressvergabe: statisch
Für die Verbindung eines PC mit dem Web-Server gehen Sie wie folgt vor:
Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel gemäss Standard T568A oder T568B (1:1
oder crossover), um den Web-Server mit einem PC (direkt) oder LAN zu verbin-
den. Falls Sie das LAN verwenden, verbinden Sie den PC ebenfalls mit dem
LAN.
Überprüfen Sie, ob am Web-Server im Menü 'Informationen' beim Punkt 'LAN
Status' eine IP-Adresse anzeigt wird.
Vorbedingungen
IP: 192.168.1.1
IP: 192.168.1.xxx
. . .
IP: 192.168.1.110