Basisdokumentation

12 / 130
Siemens M-Bus Pegelwandler und M-Bus Web-Server A6V11157985_de--_f
Smart Infrastructure Übersicht 2021-06-21
1.3 Synco IC
Synco IC ermöglicht die einfache und sichere Einbindung des M-Bus Web-Servers
WTV676-HB6035 in die Cloud. Somit können die Abrechnungsdaten, Trenddaten
und Alarmmeldungen gemäss den benutzerdefinierten Einstellungen in die Cloud
hochgeladen und anschliessend via E-Mail an die entsprechenden Kunden versen-
det werden. Die Zählerinformationen lassen sich in der Cloud zusammen mit weite-
ren Anlagedaten der M-Bus-Geräte gemeinsam abspeichern. Auch mehrere Web-
Server können in einem gemeinsamen Synco IC-Konto verwaltet werden.
1.3.1 Funktionen
Synco IC verfügt über die folgenden Funktionen:
Einfache und sichere Einbindung des M-Bus Web-Servers
Zentrale Übersicht der Zählerinformationen
Übermittlung der Abrechnungsdaten und Alarmmeldungen an die Kunden
Übermittlung der Trenddaten an die Kunden
Konfigurierbare E-Mail-Benachrichtigung beim Übermitteln der Daten an
die Cloud
Sichere Kommunikation durch Verschlüsselung (HTTPS)
1.3.2 Systemvoraussetzungen
Der Zugriff auf die Cloud Synco IC ist nur mit dem Web-Server WTV676-HB6035,
ab Firmware-Version WTV676_WI-2.23_FW-2.4-16-2.3.bin möglich.
Falls der Web-Server WTV676-HB6035 eine ältere Firmware verwendet, muss die
Firmware auf den Firmwarestand WTV676_WI-2.23_FW-2.4-16-2.3.bin aktualisiert
werden.
Sobald der Web-Server WTV676-HB6035 in der Cloud Synco IC eingebunden ist,
können Abrechnungsdaten, Trenddaten und Alarmmeldungen gemäss Einstellun-
gen hochgeladen und an die verschiedenen Empfänger verteilt werden. Auch meh-
rere M-Bus Web-Server und OZW-Web-Server können in einem gemeinsamen
Synco IC-Konto verwaltet werden.
Hinweis