Datenblatt

37
Siemens A6V11905989_de--
_b
2022-01-
07
Kommunikation
Stromaufnahme Max. 1 M-Bus-Last (1,5 mA)
Trennung/Anschluss Galvanisch gekoppelt
Adressierung -
Zähler Primär und/oder sekundär
Impulseingänge Primär und/oder sekundär
Baudrate
300 und 2400 Baud mit automatischer
Baudratenerkennung
Max. zulässige Auslesehäufigkeit 1x pro Minute bei 2400 Baud
1x pro Stunde bei 300 Baud
Protokoll Nach EN 13757-2
Konformität OMS
M-Bus-Funk-Schnittstelle
Sendemodus T1 und C1
Sendefrequenz bei T1 / C1 868,95 MHz (868,928 … 868,972 MHz)
Sendeleistung (ERP)
Min. 3,16 mW (5 dBm) bis max. 25 mW
(13,9 dBm)
Sendeintervall 6 s – 24 h einstellbar
Protokoll
Open Metering System Specification Vol. 2
4.1.2:2016
EN 13757—3:2018; EN 13757-4:2019
Verschlüsselung
Ohne, Sicherheitsprofil A (Encryption Mode
5) oder Sicherheitsprofil B (Encryption
Mode 7)
Max. Batterielebensdauer bei 4 AA-Zellen:
Funk Mobil (30 s)
Funk stationär (15 Min.)
Zähler in Standardkonfiguration,
Datentelegramm F000 bzw. F001, T1,
Rahmenformat A, Verschlüsselungsmodus
7, 4x AA Zellen.
16 Jahre
20 Jahre
Reichweite:
Im Gebäude
Im Freien
Bis 30 m
Bis 400 m
Impulseingang
Externer Anschluss Open Drain
Impulseingang 1: Signal an Klemme 65,