Datenblatt

16
Siemens A6V11905989_de--
_b
2022-01-
07
Anschlussklemmen
Für den Anschluss der externen Leitungen auf den Modulen werden 2-polige bzw. 4-polige
Klemmen verwendet.
Abisolierlänge: 6 mm
Anschlussvermögen:
Starr oder flexibel, 0,14…1,5 m
Flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse, 0,25…1,5 mm²
Flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse, 0,25…1,0 mm²
Leitergrössen 26…14 AWG
Empfohlener Schraubendreher: 0,6 × 3,5 mm
Anzugsmoment: 0,35…0,4 Nm
Der Aussendurchmesser der Leitung darf zwischen 4 und 6 mm betragen. Alle Leitungen
müssen durch die vorhandenen Durchführungstüllen in den Zähler geführt werden.
Wird ein geschirmtes Kabel verwendet, darf der Schirm nicht auf der Zählerseite
angeschlossen werden (nur einseitig anschliessen).
Impulsausgangsmodul T45-PULSE
Funktionsbeschreibung
Das Impulsausgangsmodul T45-PULSE dient zur Kommunikation des Zählers mit einem
Impulssammler zur Übertragung der Messwerte. Es ermöglicht die Ausgabe von Impulsen,
die aus der Energie, dem Volumen, dem Tarifregister 1 oder Tarifregister 2 abgeleitet
werden können. Es stehen 2 Kanäle zur Verfügung, deren Funktion mit der Service-Software
'UltraAssist' angepasst werden kann.
Die Ausgabe erfolgt in Form von Standardimpulsen oder als 'hochauflösende Impulse'.
Das Impulsausgangsmodul T45-PULSE ermöglicht die Ausgabe von Impulsen auf 2
konfigurierbaren Kanälen.
Auf Kanal 1 (Klemme 16, 17) können proportionale Impulse ausgegeben werden:
Energie (CE)
Volumen (CV) oder
Tarifregister 1 (C1)
Auf Kanal 2 (Klemme 18, 19) können proportionale Impulse ausgegeben werden:
Volumen (CV)
Tarifregister 1 (C1) oder
Tarifregister 2 (C2)
HINWEIS
Der Ausgabemodus sowie Standard-/ bzw. hochauflösende Impulse können per Service-
Software parametriert werden.