Datenblatt
19
Siemens A6V11905989_de--
_b
2022-01-
07
Antennen
Antenne mit magnetischem Fuss
WZU-ANT-MAG
868 MHz, EU-Band 8 / 20-Antenne mit
Magnetfuss, 2,5 m Kabel, SMA/M-
Verbindung, für LoRa®, NB-IoT, GPRS,
wM-Bus-Kommunikation
Antenne zur Wandmontage
WZU-ANT-Wall
Wandantenne 868 MHz, EU-Band 8 / 20,
IP65, 1,5 m Kabel, SMA/M-Anschluss,
verwendet für LoRa®, wM-Bus, NB-IoT,
GPRS Kommunikation
Tarifübersicht
Für die Tarifsteuerung stehen folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
● Schwellwerttarif (Tarif T1 - T5, T9 – T13)
● Die Schwellwerte S1, S2 und S3 können abgeleitet werden aus:
– dem Durchfluss (Tarif T1, T9),
– der Leistung (Tarif T2, T10),
– der Temperatur kalte Seite (Tarif T3, T11),
– der Temperatur warme Seite (Tarif T4, T12) oder
– der Temperaturdifferenz (Tarif T5, T13)
Bei den Tarifen T1 - T5 wird die Energie in die Tarifregister summiert, bei den Tarifen T9 -
T13 das Volumen.
Abb. 1: Abb. 13: Schwellenwerttarife
Im jeweiligen Tarifregister erfolgt die Aufsummierung nur dann, wenn die betreffende
Schwelle überschritten wurde.
● Schwelle 1 überschritten: Aufsummierung im Tarifregister 1
● Schwellen 1 und 2 überschritten: Aufsummierung im Tarifregister 2
● Schwellen 1, 2 und 3 überschritten: Aufsummierung im Tarifregister 3
Angelieferte Energie (Tarif T6)
Im Tarifregister 1 wird die Energie aufsummiert, die aus der Temperatur warme Seite und
der Referenztemperatur berechnet wird.