User Manual
Warnung
Der Zähler gilt für die Entsorgung als Elektronik-
Altgerät im Sinne der Europäischen Richtlinie und darf
nicht als Hausmüll entsorgt werden.
• Entsorgen Sie den Zähler über die dazu
vorgesehenen Kanäle.
• Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige
Gesetzgebung.
• Entsorgen Sie verbrauchte Batterien in den dafür
vorgesehenen Sammelstellen.
Weiterführende Dokumente zur Entsorgung des
Produktes finden Sie unter http://
www.siemens.com/bt/download.
Warnung
Der Zähler enthält Lithium-Batterien. Den Zähler und
die Batterien nicht über den Hausmüll entsorgen.
Beachten Sie die lokalen Bestimmungen und Gesetze
zur Entsorgung.
Warnung
Sie können die Lithium-Batterien nach Gebrauch zur
fachgerechten Entsorgung dem Hersteller
zurückgeben. Beachten Sie beim Versand die
gesetzlichen Vorschriften, welche u.a. die Deklaration
und Verpackung von Gefahrgut regeln.
Warnung
Die Batterien nicht öffnen. Batterien nicht mit Wasser
in Berührung bringen oder Temperaturen größer 80 °C
aussetzen.
Warnung
Der Zähler besitzt keinen Blitzschutz. Blitzschutz über
die Hausinstallation sicherstellen.
3 Bedienelemente
Abbildung 1: Zähler, geschlossen
Abbildung 2: Zähler, offen
Nummer Beschreibung
1 Taste 1
2 Taste 2
3 Sicherungsmarke
4 Schraube
5 Optische Schnittstelle
6 LCD
7 Service Taste
4 Einbau
Hinweis
Bei einem Wärmezähler oder kombinierten
Wärme-/Kältezähler entspricht der Einbauort kalte
Seite dem Rücklauf und der Einbauort warme
Seite dem Vorlauf .
Hinweis
Bei einem Kältezähler
entspricht der Einbauort
warme Seite dem Rücklauf und der Einbauort
kalte Seite dem Vorlauf .
Gehen Sie zum Einbau des Zählers wie folgt vor:
1. Vergleichen Sie den Einbauort mit dem Symbol auf der
LCD ( oder ), um den Einbauort zu bestimmen.
Passen Sie ggf. den Einbauort des Zählers an die
Gegebenheiten an (siehe dazu Kapitel „Einbauort
ändern“).
2. Beachten Sie die Abmessungen des Zählers und
prüfen Sie, ob genügend Freiraum vorhanden ist.
3. Spülen Sie die Anlage vor dem Einbauen des Zählers
gründlich.
4. Installieren Sie den Zähler senkrecht oder waagerecht
zwischen zwei Absperrschiebern so, dass der Pfeil auf
dem Gehäuse und die Strömungsrichtung
Siemens Smart Infrastructure
A6V11905994 14.01.2020 2