Datenblatt

3
A6V10786229_de
--
_e
Building Technologies 2017-05-12
Funktionen
Die Heizkostenverteiler werden nach Art ihrer Kommunikation wie folgt eingeteilt:
Ohne Kommunikationsschnittstelle
Mit optischer Kommunikationsschnittstelle (optional)
Mit Funk-Schnittstelle
Ohne Kommunikationsschnittstelle
Heizkostenverteiler ohne Kommunikationsschnittstelle WHE50.. müssen visuell vor Ort
abgelesen und die Messergebnisse manuell notiert werden. Sie eignen sich besonders für
Anlagen, die keine komplexen Datenauswertungen oder keinen besonders schnellen
Auslesevorgang erfordern.
Mit optischer Kommunikationsschnittstelle
Heizkostenverteiler mit optischer Kommunikationsschnittstelle können vor Ort mit Hilfe eines
Infrarotadapters und einem geeigneten Rechner ausgelesen und die Daten für eine spätere
Auswertung archiviert werden.
Mit Funk-Schnittstelle
Heizkostenverteiler, die über Funk kommunizieren, senden in S- bzw. C-Mode parallel AMR
und walk-by-Datentelegramme. Im C-Mode sind die AMR-Telegramme OMS-konform.
Walk-by
Die Heizkostenverteiler werden lokal über Funk abgelesen. Sie senden zum vorab
eingestellten Zeitpunkt die Verbrauchsdaten. Der Ableser sammelt mit dem mobilen
Datensammler WTT665-BD5000 und einem Netbook/Tablet mit zugehöriger Software
(ACT46.PC) die Funktelegramme. Dazu muss er die Wohnung oder das Büro des Nutzers
nicht betreten.
Bei kleineren Anlagen kann der Ableser die Daten in den meisten Fällen schon außerhalb
des Gebäudes empfangen.
AMR
Die Heizkostenverteiler senden zyklisch die aktuellen Verbrauchsdaten den Netzwerkknoten
zu. Diese sammeln automatisch die Daten aller eingebundenen Heizkostenverteiler und
speichern sie ab. Sämtliche Verbrauchsdaten der Anlage können vom Kunden aus der
Ferne ausgelesen werden.
Ausleseparameter
Nachfolgende Parameter werden vom Heizkostenverteiler über Funk verschickt:
Gerätenummer (8-stellig)
Gerätetyp/Software-Version
Uhrzeit/Datum
Error-Status
Error-Datum
Aktueller Verbrauch
Stichtagsdatum
Stichtagswert
Zählerstand am letzten Monatswechsel
13 Monatswerte (nur bei Walk-by)
Manipulation
Der Heizkostenverteiler ist mit einer vormontierten Werksplombe ausgestattet.
Eine unbefugte Geräteöffnung wird registriert, auf dem Display angezeigt (WHE50..) und
über Funk (WHE5.. / WHE6..) weitergeleitet.