Bedienungsanleitung
Siemens Building Technologies LUM4-SITS-DE0-KCWDB 06.02.2013 15/ 36
„Regeltausch“ ist auszuwählen, wenn die Heizkostenverteiler eines anderen Herstellers durch
Heizkostenverteiler von SIEMENS ersetzt werden sollen. Als bisher verwendeter Heizkostenverteiler
stehen „WHE3x“, „WHE3xZ“, „WHE46“ und „WHE46Z“ zur Auswahl.
Bisher verwendeter Heizkostenverteiler
Je nach Auswahl der Art der Montage kann als bisher verwendeter Heizkostenverteiler zwischen
„keiner“, „WHE3x“, „WHE3xZ“, „WHE46“ und „WHE46Z“ ausgewählt werden.
Fühlersystem des neuen Heizkostenverteilers
Als Fühlersystem des neuen Heizkostenverteilers stehen je nach Auswahl der vorherigen Parameter
„1-Fühler“ und „2-Fühler“ zur Verfügung.
Heizkostenverteiler mit einem Fühler besteht aus einem Messfühler und einem elektronischen
Zählwerk. Der Fühler misst die Temperatur, und das Zählwerk registriert die abgenommenen
Temperaturdifferenz-Impulse.
Heizkostenverteiler mit zwei Fühlern besteht aus zwei Messfühlern und einem elektronischem
Zählwerk. Der erste Fühler misst die Temperatur der Heizkörperoberfläche. Der zweite Fühler misst
die Raumlufttemperatur. Das Zählwerk registriert die abgenommenen Temperaturdifferenz-Impulse.
Nach Auswahl der 3 Parameter wird der neue Heizkostenverteiler bestimmt. Durch Klicken auf
„Weiter“ wird der Schritt 2 zur Auswahl der auszurüstenden Heizkörper aufgerufen.