User Manual
5/8
Siemens Building Technologies Produkt-Datenblatt WFT10 CE1N5440D
Landis & Staefa Division 07.07.1999
Montagehinweise
Das Gerätesystem wird fest an das vorhandene Elektronetz angeschlossen. Dieses
Netz muss jedoch der Norm DIN 57 100 Teil 410 oder VDE 0100 Teil 410 und weiterer
entsprechen. Die entsprechenden Installationsarbeiten sind von Fachkräften vorzu-
nehmen.
•
Die örtlichen Vorschriften für den Einsatz von Wasserzählern (Montage, Betrieb,
usw.) sind zu beachten.
•
Vor dem Einbau des WFT10 wird eine gründliche Rohrreinigung empfohlen.
•
Die Einbaulage der Armatur ist zwischen horizontal und vertikal wählbar.
•
Beim Einbau ist das Durchflusszeichen – ein Pfeil auf der Armatur – zu beachten.
•
Das Gehäuse sollte waagerecht in Augenhöhe des Bedieners angebracht werden,
damit man die LCD-Anzeige gut ablesen und die Bedienungselemente gut erreichen
kann.
•
Es ist darauf zu achten, dass die Systemgeräte Volumengeber und Absperrventil
nicht so weit von der Überwachungseinheit entfernt sind, damit die vorkonfektionier-
ten Kabellängen ausreichen.
•
Vor dem Elektronikteil ist es empfehlenswert einen externen Schalter einzubauen, mit
dem das System spannungsfrei geschaltet werden kann.
•
Die örtlichen Vorschriften für den Einsatz von Ventilen (Montage, Betrieb, usw.) sind
zu beachten.
•
Das WFT10 ist möglichst direkt an die Hauptwasserzufuhr, jedoch keinesfalls vor
dem Hauptwasserzähler, einzubauen
•
Die Einbaulage der Armatur ist frei wählbar. Vorzugsweise ist sie jedoch mit stehen-
dem Elektromotor einzubauen.
•
Es ist darauf zu achten, dass der Handbetätigungshebel des Ventils frei beweglich
und gut zugänglich ist.
Weiterhin ist die dem Gerät beiliegende Montageanleitung zu beachten.
Technische Daten
Nenndurchfluss q
p
=
1,5 m
3
/h 2,5 m
3
/h
Einbaulage Beliebig Beliebig
Maximalflussmenge q
s
= 3 m
3
/h q
s
= 5 m
3
/h
Anlaufwert q
a
= ca. 3 l/h q
a
= ca. 5 l/h
Nenndruck PN = 10 bar PN = 10 bar
Druckabfall bei q
p
< 250 mbar < 250 mbar
Druckabfall bei q
s
< 1 bar < 3 bar
Max. Medientemperatur +90 °C +90 °C
Anschluss Aussengewinde G1 Aussengewinde G1
Betriebsspannung AC 230 V
Max. Betriebsstrom 10 mA
Gehäuse Abmessungen ohne Kabelverschraubung
LxBxH = 185 x 213 x 104,5 mm
3
Schutzart IP65
Relaisausgänge Schaltspannung
AC 230 V
Lebensdauer bei Nennlast > 50.000 Schaltungen
Schaltstrom 1 A
Volumengeber
Überwachungseinheit
Absperrventil
Volumengeber
Überwachungseinheit