Datenblatt

5 / 11
Siemens Durchgangs- und 3-Weg-Zonenventile, PN16 A6V10421629_de--_e
Smart Infrastructure 2021-12-06
100 kPa = 1 bar 10 mWC
1 m
3
/h = 0,278 l/s Wasser von 20 °C
Engineeringhinweise
Siehe Montagehinweise und Inbetriebnahmehinweise.
Im Bypass B darf kein Drosselorgan montiert werden.
Schmutzfänger vor dem Ventil vorsehen. Die Funktionssicherheit wird dadurch
erhöht.
Ventilausführung
Ventilreihe
Ventildurchfluss im Regelbetrieb
Ventilstössel
Eingang A
Ausgang AB
hrt ein
hrt aus
Durchgangsventile
01742
A
AB
VVI46../2
A
AB
Variabel
Variabel
A
AB
Schliesst
A
AB
Öffnet
Der Durchfluss ist nur in Pfeilrichtung von A AB zulässig.
Ventilausführung
Ventilreihe
Ventildurchfluss im Regelbetrieb
Ventilstössel
Tor AB
Tor A
Tor B
hrt ein
hrt aus
3-Weg-Ventile
01743
AB A
B
VXI46../2
AB
A
B
Eingang:
Konstant
Ausgang:
Variabel
Ausgang:
Variabel
AB A
Schliesst
B
AB
Öffnet
AB A
Öffnet
B
AB
Schliesst
Der Durchfluss ist nur in Pfeilrichtung von AB A
und AB B (Verteilventile) zulässig.
Montagehinweise
Die Durchflussrichtungen sind zu beachten (siehe auch Engineeringhinweise).
Die Montageanleitung 74 123 0114 0 B liegt bei.
Ventil und Stellantrieb können einfach und direkt am Montageort zusammengebaut
werden. Es sind dazu keine Spezialwerkzeuge und Justierarbeiten erforderlich.
Empfehlung
Warnung
Warnung
Orientierung