Datenblatt

6 / 11
Siemens Durchgangs- und 3-Weg-Zonenventile, PN16 A6V10421629_de--_e
Smart Infrastructure 2021-12-06
Der Stützring AL50
1)
ist vor der Montage des Stellantriebs SFA… und SUA... auf
das Ventil aufzusetzen.
1)
Inbegriffen in Lieferung
SIEMENS
kvs5.0
XYYMMA
A6V10421629Z01
Inbetriebnahmehinweise
Im geraden Durchgang A AB, respektive AB A (3-Weg Ventil) sind die Ventile
durch eine Rückstellfeder geöffnet.
Der gerade Durchgang kann durch den Handeinstellknopf geschlossen werden.
Bei 3-Weg-Ventile kann diese Mehtode zum Öffnen des Bypass B auf 70%
verwendet werden (ohne VXI46.25T/2).
Wartungshinweise
Die Ventile V..I46../2 sind wartungsfrei.
Bei Servicearbeiten am Ventil und/oder Stellantrieb:
Pumpe und Betriebsspannung ausschalten
Absperrventile schliessen
Leitungen drucklos machen und ganz abkühlen lassen
Elektrische Anschlüsse nach Bedarf von den Klemmen lösen.
Die Wieder-Inbetriebnahme des Ventils darf nur bei vorschriftsgemäss montiertem
Handverstellknopf oder Stellantrieb erfolgen.
Die Stösseldichtung ist nicht austauschbar. Im Falle von Undichtheit ist das ganze
Ventil zu ersetzen. Auskunft erhalten Sie bei Ihrer nächsten Vertretung oder
Niederlassung.
Entsorgung
Vor der Entsorgung ist das Ventil zu demontieren und in die verschiedenen
Materialien aufzutrennen.
Eine spezielle Handhabung mancher Komponenten kann durch den
Gesetzgeber vorgeschrieben sein oder ökologisch sinnvoll sein.
Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist zu beachten.
Gewährleistung
Die anwendungsbezogenen technischen Daten des Ventils sind ausschliesslich
zusammen mit den im Kapitel Gerätekombinationen aufgeführten Stellantrieben
von Siemens gewährleistet.
Stützring AL50
Manuelle Verstellung
Vorsicht
Stösseldichtung