ACVATIX™ Durchgangs- und Dreiwegventile mit Aussengewinde, PN16 VVG44.., VXG44.. In kleineren bis mittleren Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen als Regelventil für die Funktionen Mischen und Verteilen oder als Absperrventil. Nur für geschlossene Kreisläufe. ● ● ● ● ● ● ● A6V10960349_de--_c 2021-02-23 Gehäuse aus Rotguss CC499K DN 15...40 kvs 0,25...25 m3/h Flachdichtende Aussengewindeanschlüsse G..B nach ISO 228-1 Verschraubungs-Sets ALG.. mit Gewindeanschluss und ALS..
Technik Aufbau Ventilschnitt: VVG44.. Geführter Parabolkegel, der fest mit dem Ventilstößel verbunden ist. Der Sitz ist zusammen mit einem speziellen Dichtungsmaterial im Gehäuse eingepresst. Achtung: Das Durchgangsventil wird durch Entfernen des Verschlussdeckels nicht zum Dreiwegventil! VXG44.. Geführter Parabolkegel (ab DN25), der fest mit dem Ventilstößel verbunden ist. Der Sitz ist im Durchgang eingepresst und im Bypass direkt ins Gehäuse eingearbeitet.
Bemessung Durchflussdiagramm: Δpmax = Maximal zulässiger Differenzdruck über dem Regelpfad des Ventils (VXG44..: mischen: Tore A-AB, B-AB, verteilen: Tore AB-A, AB-B) für den gesamten Stellbereich der Ventil-Stellantrieb-Einheit Δpv100 = Differenzdruck über dem voll geöffneten Ventil und über dem Regelpfad (VXG44..
Ventilkennlinie VVG44.. Ventilkennlinie: Durchgang: 0…100 % linear nach VDI / VDE 2173 VXG44.. Ventilkennlinie: Durchgang: linear nach VDI /VDE2173 Bypass: linear nach VDI /VDE2173 Mischen: Durchfluss von Tor A und B nach Tor AB Verteilen: Durchfluss von Tor AB nach Tor A und B Tor A = variabler Durchfluss Tor B = Bypass (variabler Durchfluss) Tor AB = konstanter Durchfluss Das Dreiwegventil ist bevorzugt als Mischventil einzusetzen.
Kavitation Kavitation erhöht den Verschleiss von Parabolkegel und Sitz und führt zu unerwünschten Geräuschen. Kavitation kann vermieden werden, indem die Differenzdrücke gemäss Durchflussdiagramm nicht überschritten und die unten dargestellten statischen Drücke beachtet werden.
Betriebsdruck und Betriebstemperatur Flüssigkeiten: Betriebsdruck [bar] Betriebstemperatur [° C] Betriebsdruck und Mediumstemperatur nach IS0 7005 (Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist unbedingt zu beachten.) Typenübersicht Typ DN kvs Sv 3 [m /h] VVG44.15-0.25 15 0,25 >50 VXG44.15-0.25 VVG44.15-0.4 0,4 VXG44.15-0.4 VVG44.15-0.63 0,63 VXG44.15-0.63 VVG44.15-1 1 VXG44.15-1 VVG44.15-1.6 1,6 >100 VXG44.15-1.6 VVG44.15-2.5 2,5 VXG44.15-2.5 VVG44.15-4 4 VXG44.15-4 VVG44.20-6.
Zubehör Verschraubungen Typ Artikelnummer Beschreibung ALG..2 BPZ:ALG..2 ALG..2B S55846-Z1.. 2-er Verschraubungs-Set für 2-Weg-Ventile, bestehend aus 2 Überwurfmuttern, 2 Einlegeteilen und 2 Flachdichtungen. ALG..2B sind Verschraubungen aus Messing, für Medientemperaturen bis 100 °C ALG..3 BPZ:ALG..3 ALG..3B S55846-Z1.. ALS..2 BPZ:ALS.. 3-er Verschraubungs-Set für 3-Weg-Ventile, bestehend aus 3 Überwurfmuttern, 3 Einlegeteilen und 3 Flachdichtungen. ALG..
Gerätekombinationen Ventile Stellantriebe SAS.. Dpmax Mischen VVG44.15-0.25 1) Dps Verteilen 1) [kPa] [kPa] 400 1600 VVG44.15-0.4 VVG44.15-0.63 VVG44.15-1 725 VVG44.15-1.6 VVG44.15-2.5 400 VVG44.15-4 VVG44.20-6.3 750 VVG44.25-10 400 VVG44.32-16 250 250 VVG44.40-25 125 125 VXG44.15-0.25 400 100 VXG44.15-0.4 VXG44.15-0.63 VXG44.15-1 VXG44.15-1.6 VXG44.15-2.5 VXG44.15-4 VXG44.20-6.3 VXG44.25-10 VXG44.32-16 250 50 VXG44.
Ventile Verschraubungs-Set Gewindeanschluss Temperguss Messing Schweissanschluss 1) Stahl Typ / Art.-Nr. Typ Art.-Nr. Typ / Art.-Nr. ALG152 ALG152B S55846-Z100 ALS202 VVG44.20-6.3 ALG202 ALG202B S55846-Z102 ALS252 VVG44.25-10 ALG252 ALG252B S55846-Z104 - VVG44.32-16 ALG322 ALG322B S55846-Z106 - VVG44.40-25 ALG402 ALG402B S55846-Z108 - VXG44.15-0.25 ALG153 ALG153B S55846-Z101 - VXG44.20-6.3 ALG203 ALG203B S55846-Z103 - VXG44.
Übersicht Stellantriebe Typ Artikelnummer Betriebsspannung Notstell- Datenblatt signal zeit funktion zeit 3-Punkt 120 s - - SAS31.00 S55158-A106 SAS31.03 S55158-A107 30 s SAS31.50 S55158-A108 120 s ja < 28 s SAS31.53 S55158-A109 30 s ja < 14 s SAS61.03 1) S55158-A100 30 s - - ja < 14 s - - ja < 14 s SAS61.03U 2) S55158-A100-A100 SAS61.03/MO S55158-A121 SAS61.
Hinweise Sicherheit GEFAHR Bei Arbeiten am Gerät bestehen Gefahren für Bedienpersonal und Gerät Das Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise kann zu Personen- und Sachschäden durch Leitungsdruck, elektrische Spannung oder laufende Geräte führen. Bei Servicearbeiten am Ventil / Stellantrieb ist folgendes zu beachten: ● ● ● ● ● Pumpe und Speisespannung ausschalten. Absperrventile schliessen. Leitungssystem drucklos machen und ganz abkühlen lassen.
Rohranschluss Leckagen vermeiden: ● Verschraubung nach ISO 7-1 ausführen. ● Nicht zu viel Hanf bzw. PTFE-Band verwenden. ● Rohrgewinde nicht „bis Anschlag“ über das Ventil drehen. Durchflussrichtung Bei Montage unbedingt auf die Durchflussrichtung achten. Am Ventilkörper ist ein Symbol angebracht: VVG44.. : Durchflussrichtung: VXG44..
Gewährleistung Die anwendungsbezogenen technischen Daten sind ausschliesslich zusammen mit den im Kapitel "Gerätekombinationen" aufgeführten Siemens-Produkten gewährleistet. Beim Einsatz mit Fremdprodukten erlischt somit jegliche Gewährleistung durch Siemens. Technische Daten Funktionsdaten VVG44.. VXG44..
Massbilder VVG44.. VXG44.. 14 Siemens Smart Infrastructure DN = Nennweite H = Gesamthöhe des Stellgerätes plus Mindestabstand zur Wand oder Decke für Montage, Anschluss, Bedienung, Wartung usw.
Ventiltyp DN VVG44.15-0.25 15 B G L1 L2 L3 H1 H2 H Gewicht mm Zoll mm mm mm mm mm SAS.. kg 8,5 G 1B 100 50 58 45 55 >381 0,65 49 59 0,67 53 63 0,77 VVG44.15-0.4 VVG44.15-0.63 VVG44.15-1 VVG44.15-1.6 VVG44.15-2.5 VVG44.15-4 12 VVG44.20-6.3 20 9 G 1¼B VVG44.25-10 25 11 G 1½B VVG44.32-16 32 VVG44.40-25 40 VXG44.15-0.
Typ Artikel-Nr. für Ventiltyp G Rp ALS202 BPZ:ALS202 VVG44.15.. [Zoll] [Zoll] G1 26,8 ALS252 BPZ:ALS252 VVG44.20 G 1¼ 33,7 - - VVG44.25 - - - - VVG44.32 - - - - VVG44.