Datenblatt

14 / 18
Siemens Durchgangs- und Dreiwegventile mit Flanschanschluss, PN 25 CE1N4405de
Smart Infrastructure 2019-05-24
EU-Konformität (CE)
DN 50…150 A5W00006523
4)
DN 200, DN 250 A5W90001026
4)
PN Stufe ISO 7268
Betriebsdrücke ISO 7005, DIN EN 12284
Flansche ISO 7005
Baulängen Flanschventile DIN EN 558-1, Reihe 1
Ventilkennlinie VDI 2173
Leckrate Durchgang, Bypass nach
EN 60534-4 / EN 1349
Wasserbehandlung VDI 2035
Umwelt-
bedingungen
Lagerung: IEC 60721-3-1 Klasse 1K3
Temperatur -15…55 °C
Rel. Luftfeuchtigkeit 5…95 % r.F.
Transport: IEC 60721-3-2 Klasse 2K3, 2M2
Temperatur -30…65 °C
Rel. Luftfeuchtigkeit < 95 % r.F.
Betrieb: IEC 60721-3-3 Klasse 3K5, 3Z11
Temperatur -15…55 °C
Rel. Luftfeuchtigkeit 5…95 % r.F.
Umwelt-
verträglichkeit
Die Produktumweltdeklarationen CE1E4405en01
4)
, CE1E4405en02
4)
, CE1E4404en02
4)
und A5W90001031
4)
enthalten Daten zur umweltverträglichen Gestaltung und Bewertung
(RoHS-Konformität, stoffliche Zusammensetzung, Verpackung, Umweltnutzung und
Entsorgung)
Abmessungen / Abmessungen
Siehe „Massbilder“, Seite 15 + 16
Gewichte Gewichte
Siehe „Massbilder“, Seite 15 + 16
1)
Je nach Ventilbaureihe ist bei grossen k
vs
-Werten die Ventilkennlinie für maximalen
Volumendurchfluss k
V100
optimiert
2)
Mit SAX.. und SAV..: Verwendbar bis max. 130 °C Mediumstemperatur
Mit SKD..: Verwendbar bis max. 150 °C Mediumstemperatur
Für Mediumstemperaturen < -5 °C muss die Stösseldichtung ausgetauscht werden, siehe Seite 4
3)
Armaturen deren Produkt aus den Zahlen PS x DN < 1000 ergibt, benötigen keine spezielle Prüfung
und erlauben keine CE-Kennzeichnung.
4)
Die Dokumente können unter http://www.siemens.com/bt/download bezogen werden