Datenblatt
15/16
Siemens Heizkörperventile CE1N2106de
Smart Infrastructure 2020-10-06
Gewährleistung
Die anwendungsbezogenen technischen Daten sind ausschliesslich zusammen mit den
im Kapitel "Gerätekombinationen" auf Seite 2 aufgeführten Siemens-Reglern und
Antrieben gewährleistet.
Beim Einsatz der Ventile mit Fremdantrieben ist die Funktionalität durch den Anwender
sicherzustellen. Jegliche Gewährleistung durch Siemens erlischt.
Technische Daten
Funktionsdaten
PN
-
Stufe
PN 10
Zulässige Medien
1)
Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Propylen-Glykol,
Wasser mit Ethylen-Glykol < 30%;
Empfehlung: Wasserbehandlung nach VDI 2035
Mediumst
e
mperatur
1
…
120 °C
Zulässiger Betriebsdruck
1000 kPa (10 bar)
Differenzdruck Dp
max
max.
60 kPa (0,6 bar)
Differenzdruck Dp
v100
5
…
20 kPa (0,05
…
0,2 bar):
empfohlener Bereich
Nennhub
min 1,2 mm
Werkstoffe
Ventilkörper
Messing, matt vernickelt
Ansc
h
lussnippel
Messing, matt vernickelt
Schutzkappe
Polypropylen
O
-
Ring
EPDM, NBR
Abmessungen / Gewichte
siehe "
Massbilder
"
, Seite
16
Baulänge
EN 215
Gewinde Rp-Innengewinde
R-Aussengewinde
G
-
Gewinde
nach ISO 7-1
nach ISO 7-1
nach ISO 228
-
1
Normen, Richtlinien und
Zulassungen
Druckgeräterichtlinie DGR 2014/68/EU
Drucktragende
Ausrüstungsteile
Bereich: Artikel 1, Absatz 1
Definition: Artikel 2, Absatz 5
Fluidgruppe 2: ≤ DN 40
ohne CE-Zertifizierung
gemäss Artikel 4, Absatz 3
(gute Ingenieurspraxis)
2)
RoHS-Konformität
konform
EAC Konformität Eurasien Konformität
Umweltverträglichkeit
Die Produktumweltdeklaration CE1E2105de
3)
enthält Daten zur umweltverträglichen Gestaltung
und Bewertung (RoHS-Konformität, stoffliche
Zusammensetzung, Verpackung, Umweltnutzung
und Entsorgung).
1)
Aus Umweltschutzgründen ist Propylen-Glykol vorzuziehen.
2)
Armaturen deren Produkt aus den Zahlen PS x DN < 1000 ergibt, benötigen keine spezielle Prüfung
und erlauben keine CE-Kennzeichnung.
3)
Die Dokumente können unter http://www.siemens.com/bt/download bezogen werden