User Manual

3/4
Siemens Building Technologies CE1N2148de
Landis & Staefa Division 13.12.1999
Montagehinweise
Die Gewinde sind mit “Stop Drop” Dichtungsmasse beschichtet, welche eine schnelle
und sichere Montage ohne zusätzliches Dichtungsmaterial ermöglicht.
Installationshinweise
Einbaumöglichkeiten und -bedingungen für die korrekte Funktionsweise der Ther-
mostatköpfe sind zu beachten.
Die Luftzirkulation darf im Fühlerbereich nicht behindert werden.
Keine direkten Sonnenstrahlen auf den Fühler zulassen.
Ventile, wenn möglich, in horizontaler Achsrichtung montieren.
Zum Entfernen der Radiatoren ist beim Wechselventil die Kappe zu entfernen und mit
einem Inbusschlüssel SW 5 die Schraube bis zum Anschlag zu drehen, damit der
Rücklauf abgesperrt ist. Die Verstellung kann auch als Rücklaufbegrenzung dienen.
Der Vorlauf wird am Thermostatventil geschlossen.
Technische Daten
Vorlauftemperatur 2°C bis max.110 °C
Betriebsdruck max. 10 bar
Schliessdruck max.1,5 bar
Differenzdruck 0,01-0,06 bar (empfohlener Bereich)
Werkstoff Ventilkörper Messing Cu Zn 40 Pb2
Werkstoff Stutzen Messing Cu Zn 40 Pb2
Heizkörperanschluss R1/2”
Max. Durchfluss 1.4 m
3
/h
Oberflächenbehandlung Vernickelt
Stutzen Vernickelt, mit Stop Drop Dichtung und O- Ring
Schutzkappe Polypropylen
Baulänge DIN 3841
Gewinde DIN 2999
Medium Heizwasser mit max. 40% Ethylen-Glycol
Bemessung
Durchfluss des kompletten Heizkörperventiles in Funktion der Voreinstellung und der
prozentuale Anteil durch den Radiator mit dem VUC515 Eckventil.
Voreinstellung 1234567Offen
Gesamtdurchfluss 1.3 1.4 1.55 1.6 1.85 2.0 2.1 2.2
Durchfluss im Radi-
ator mit VUC515
15% 22% 30% 35% 40% 45% 48% 50%
Allgemeine Gerätedaten