User Manual
2/4
Siemens Building Technologies CE1N2148de
Landis & Staefa Division 13.12.1999
Typenübersicht
R/
∅
Typ Bestellung Inhalt
½” VYC515 Wechselventil Einrohr Bodenanschluss
½” VYC525 Wechselventil Einrohr Wandanschluss
½” VUC515 Umkehr Eckventil
15 AVC515-60 Cu- vernickeltes Verbindungsrohr 60 cm lang, 15mm
∅
15 AVC515-80 Cu- vernickeltes Verbindungsrohr 80 cm lang, 15mm
∅
15 AVC515-90 Cu- vernickeltes Verbindungsrohr 90 cm lang, 15mm
∅
15 AVC515-110 Cu- vernickeltes Verbindungsrohr 110 cm lang, 15mm
∅
15 AV15-CC15 Verbindungs-Klemmringverschraubung ist in Ventilen vor-
handen.
12 AV15-CC12 Wechselventilanschluss Cu Rohr 12 mm
∅
in Box 50 Stück
14 AV15-CC14 Wechselventilanschluss Cu Rohr 14 mm
∅
in Box 50 Stück
15 AV15-CC15 Wechselventilanschluss Cu Rohr 15 mm
∅
in Box 50 Stück
16 AV15-CC16 Wechselventilanschluss Cu Rohr 16 mm
∅
in Box 50 Stück
12 AVC15-CP12 Für Wechselventilanschluss Kunststoffrohr 12 mm
∅
in Box zu 50 Stück
16 AVC15-CP16 Für Wechselventilanschluss Kunststoffrohr 16 mm
∅
in Box zu 50 Stück
Gerätekombination
Verwendbar mit den Thermostatköpfen RT56.05, RT56.15, RT76.052 und RT86.2.
Siehe Geräteblätter N2143, N2144 und N2156.
Technik
•
Die Stopfbüchse mit Voreinstellung kann auch ausgewechselt werden, wenn die
Heizungsanlage unter Druck steht.
•
Mit dem Montagewerkzeug AV225 kann der ganze Ventileinsatz ohne Entleeren der
Heizungsanlage überprüft und/oder ausgewechselt werden.
•
Bestimmung der Länge des vernickelten Cu-Verbindungsrohres
∅
15. Der Nabenab-
stand der Radiatorgewinde minus 44mm bildet die effektive Rohrlänge.
Ausführung
Diese Ventile ermöglichen die Voreinstellung der Durchflussmenge durch Hubbegren-
zung (Kv-Wert). Eine Voreinstellschraube mit den Merkzahlen von 1 bis 7 ist unter der
Schutzkappe, unmittelbar bei der Ventilspindel untergebracht.
Die besondere Form und Materialbeschaffenheit des Ventilkegels ermöglichen die
perfekte Durchflussregelung und Schliessung.
Projektierungshinweis
Die Ventile sind serienmässig mit einer Voreinstellung bzw. Durchflussbegrenzung
mittels Hubbegrenzung versehen. Die Voreinstellung ermöglicht den sauberen hydrau-
lischen Abgleich der Anlage. Der Heizkörper wird dadurch immer mit der notwendigen
Wassermenge durchströmt.