Datenblatt
10
Siemens A6V11877580_de--_c
Smart Infrastructure 2020-10-08
Inbetriebnahme
VORSICHT
Starke Druckschl
äge können geschlossene PICVs beschädigen.
● Die Inbetriebnahme der PICVs darf nur mit vorschriftsgemäss
montiertem Handverstellknopf oder mit aufgebautem Stellantrieb
erfolgen.
● Beim Spülvorgang und Abdrücken der Anlage müssen die PICVs
geöffnet sein. Nur in korrekter Durchflussrichtung spülen.
● Der Differenzdruck Δp
max
über dem Regelpfad des Ventils darf 600 kPa
nicht überschreiten.
Handverstellung
Durch Drehen des Handverstellknopfs im Gegenuhrzeigersinn oder manuelle Bedienung des
Stellantriebs öffnet sich das Ventil. Der Stellantrieb schliesst das Ventil. Bei Auslieferung
sind die Ventile in Position offen. Der Handverstellknopf ist nicht für die dauernde manuelle
Bedienung vorgesehen.
Wartung
Die VQP/VQI46.. PICVs sind wartungsfrei.
Ventilkegel, Stössel, Voreinstellung, Membran usw. dürfen nicht zerlegt werden.
Vorsicht
Bei Servicearbeiten am Ventil und/oder Stellantrieb:
● Pumpe und Betriebsspannung ausschalten.
● Absperrschieber des Rohrnetzes schliessen.
●
Leitungen drucklos machen und ganz abkühlen lassen.
Differenzdruckregler-Reinigung
Allgemeine Hinweise
Der Ventileinsatz mit Differenzdruckregler kann für Ersatz oder Reinigung entfernt werden.
Das Ventil muss dazu nicht zwingend aus dem Rohr entfernt werden. Für die Reinigung des
Differenzdruckreglers ist ein spezielles Werkzeug notwendig (ALP54, see Zubehör [➙ 6]).