Datenblatt

3/8
Siemens Drosselklappen PN 6/10/16 für Flanschanschluss CA1N4136de
Building Technologies 2018-06-15
Gerätekombinationen
Hand-
versteller
Elektromotorische Stellantriebe
SAL..T20 SAL..T40
SQL36..
E50F04 E50F05 E65 E110 E160
Drosselklappe Χp
s
[kPa]
VKF46.40
VKF46.50 ASK46.1 1600 1600
VKF46.65
VKF46.80 1600
1600
VKF46.100 ASK46.2 1200
VKF46.125 800 1000
VKF46.150
ASK46.3
1600
VKF46.200 1000
VKF46.250
ASK46.4
1000
VKF46.300
VKF46.350 600
VKF46.400 300
VKF46.450
auf
Anfrage
VKF46.500 300
VKF46.600
Χp
s
Maximal zulässiger Differenzdruck (Schliessdruck), bei dem die Drosselklappe-Stellantrieb-Einheit
gegen den Druck noch sicher schliesst.
Maximal zulässiger Differenzdruck (Schliessdruck) für einseitig abgeflanscht: Siehe Seite 5
Typ Antriebsart Betriebs-
spannung
Stellsignal Notstell-
funktion
Stellzeit für 90° bei 50 Hz Stellkraft Datenblatt
ohne SEZ31.1 mit SEZ31.1
SAL31.00T20
Electro-
motorisch
AC 230 V
3-Punkt
No
120 s
20 Nm
N4502
SAL31.00T40 40 Nm
SAL81.00T20
AC/DC 24 V
20 Nm
SAL81.00T40 40 Nm
SAL61.00T20 DC 0…10 V
DC 4…20 mA
0…1000
20 Nm
SAL61.00T40
40 Nm
SQL36E50F04
AC 230 V 3-Punkt
25 s 40 Nm
N4505
SQL36E50F05
SQL36E65 6 s 30…180 s 100 Nm
SQL36E110 12 s 60…360 s 400 Nm
SQL36E160 24 s 120…720 s 1200 Nm
Ausführung
Ringform, Gehäuse aus Grauguss oder Sphäroguss mit eingelegter EPDM-Manschette
und mehrfacher Wellenlagerung.
Die Manschette dient gleichzeitig auch als Flanschdichtung; daher erfolgt keine
Berührung zwischen dem Medium und dem Klappengehäuse.
Das Klappenblatt ist durchschlagend (Drehwinkel 360°). Die Stellung der Klappe wird
durch eine Kerbe auf der Stirnseite der Welle angezeigt.
Übersicht Stellantriebe
Drosselklappe