Datenblatt
12/14
Siemens Heizkörperventile CE1N2105de
Smart Infrastructure 2020-10-19
Hinweise
· Die Montageanleitung ist auf der Verpackung aufgedruckt. Die Montagelage ist von
der Auswahl der Stellantriebe abhängig.
· Der Voreinstellung des Ventils ab Werk ist N (vollständig geöffnet).
· Zu beachten sind die Einbaumöglichkeiten und -bedingungen für die korrekte
Funktionsweise der thermostatischen und der elektronischen Antriebe.
SSA955 RTN51.. RTN71.., RTN81..,
STA..3..
,
SSA..
90°
4362Z01
90°
90°
2105Z01
90°
90°
2185Z 12
90°
90°
90°
Die Heizkörperventile sind wartungsfrei.
Bei Undichtheit eines Heizkörperventils kann die Stopfbüchse ersetzt werden.
Ansonsten können die Ventile nicht repariert werden, sie müssen als Ganzes ersetzt
werden.
Entsorgung Das Gerät sollte nicht als Haushaltmüll entsorgt werden.
· Eine Sonderbehandlung für einzelne Komponenten ist unter Umständen vom
Gesetz vorgeschrieben oder ökologisch sinnvoll.
·
Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist zu beachten.
Gewährleistung
Die anwendungsbezogenen technischen Daten sind ausschliesslich zusammen mit den
im Kapitel "Gerätekombinationen" auf Seite 2 aufgeführten Siemens-Reglern und
Antrieben gewährleistet.
Beim Einsatz der Ventile mit Fremdantrieben ist die Funktionalität durch den Anwender
sicherzustellen. Jegliche Gewährleistung durch Siemens erlischt.
Montage
Montagelage
Wartung
Reparatur