Datenblatt

2/8
Siemens Kleinventile CE1N2103de
Smart Infrastructure 2020-10-06
Anwendung
· In Lüftungs- und Klimaanlagen zum wasserseitigen Regeln von Kühldecken und
Luftnachbehandlungsgeräten in geschlossenen Kreisläufen, wie z.B. für
Induktionsgeräte, Gebläsekonvektoren, kleine Nachwärmer und kleine Nachkühler,
einsetzbar in
- 2-Rohr-Systemen mit einem Wärmetauscher für Heizen und Kühlen
- 4-Rohr-Systemen mit zwei getrennten Wärmetauschern für Heizen und Kühlen
· In Heizungsanlagen für Heizzonen in geschlossenen Kreisläufen, wie z.B.
- für Etagenheizungen
- für Wohnungen
- für Einzelräume
Typenübersicht
Typ DN k
v
-Wert Einstellbereich [m
3
/h)
VD115CLC 15 0,25…1,9
VD120 CLC 20 0,25…2,6
VD125 CLC 25 0,25…2,6
Bei der Bestellung sind Stückzahlen, Namen und Typenbezeichnungen anzugeben.
2 Kleinventile VD120CLC
Ventile, Stellantriebe und Zubehör werden getrennt verpackt geliefert.
Gerätekombinationen
Produkt Typen Datenblatt
Elektromotorische Stellantriebe SSA131 / SSA331 / SSA161.05
1)
A6V11858276
SSA151.05HF
1)
, SSA161.05HF
1)
A6V11858278
SSA955
2)
N2700
Elektrothermische Stellantriebe 2-Punkt STA23… / STA73…
N4884
Elektrothermische Stellantriebe DC 0…10 V STA63…
1)
Voreinstellung der Durchflussmenge: > 1,5 mm Ventilhub.
Bei einem Ventilhub von < 1,5 mm ist die Selbstkalibrierung nicht möglich und die Antrieb-Ventil-
Kombination bleibt blockiert.
2)
Voreinstellung der Durchflussmenge: > 0,5 mm Ventilhub.
Bei einem Ventilhub von < 0,5 mm ist die Selbstkalibrierung nicht möglich und der Antrieb generiert eine
Fehlermeldung.
Ausführung / Technik
Die Durchflussmenge wird durch eine Hubbegrenzung voreingestellt. Eine
Voreinstellschraube mit Merkzahlen von 0 bis 7 ist unter der Schutzkappe angebracht –
unmittelbar bei der Ventilspindel.
1 Stopfbuchse mit Voreinstellring
2 Ventileinsatz
3 Anschlussverschraubung mit O-Ring-Dichtung
4 Ventilkegel mit Weichdichtung
5 Alle Ventile sind mit einer Schutzkappe versehen.
Diese ermöglicht das Absperren des Ventils bei
der Druckprobe der Anlage und die
Handeinstellung bei einem behelfsmäßigen
B
etrieb während der Bauphase.
2103Z02
1
2
3
5
4
Beispiel:
Lieferung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.