4 233 SERIE 02 Dreiweghähne PN10 mit Aussengewinde VBG31.. Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde-Anschlüssen · · · · · · · Grauguss EN-GJL-250 Verschraubungen für DN 20...40 beigelegt kvs 6,3...25 m3/h Drehwinkel 90° Aussengewinde-Anschlüsse G 1¼B...2¼B mit Handeinsteller ausrüstbar mit elektromotorischen Stellantrieben SQK.., SQL.. oder SAL..T10 (mit ASK32N) · wartungsfrei Anwendung In Heizungsanlagen mit geschlossenem Kreislauf, vorzugsweise als Mischhahn.
Typenübersicht Typ Anschluss DN Verschraubung kvs [Zoll] [m3/h] Rp ¾ 6,3 [Zoll] VBG31.20 G 1¼B 20 VBG31.25 G 1½B 25 Rp 1 10 VBG31.32 G 2B 32 Rp 1¼ 16 VBG31.40 G 2¼B 40 Rp 1½ 25 DN kvs Dpmax 1) Zubehör 1) Bestellung Stellantriebe SQK.. 1), SQL.. 1), SAL..
Gerätekombinationen Typ VBG31.20 VBG31.25 VBG31.32 VBG31.40 Übersicht Stellantriebe Typ SQK33.00 1) 2) SQL33.00 1) 4) SQL33.03 1) 4) SQK34.00 1) 3) SAL31.00T10 5) SAL31.03T10 5) SAL61.00T10 5) SAL61.03T10 5) SAL81.00T10 5) SAL81.03T10 5) SQL83.00 1) 4) SQK84.00 1) 3) 1) 2) 3) 4) 5) Stellantriebe SQK34.. 1), SQK84.. 1) SQK33.00 1) SQL33.. 1), SQL83.. 1) SAL..
Bemessung 1 0.5 0.2 0.1 0.05 0.01 0.005 0.002 0.001 0.02 Dpv100 [bar] Durchflussdiagramm 30 8.3 20 5.6 4.17 2.77 8 2.22 6 5 1.66 0) DN " (4 ) 1½ 32 "( 5) 1¼ (2 0) 1" (2 " ¾ 4 3 2 1.11 0.83 0.56 0,42 1 V100 [l/s] V100 [m³/h] 10 0,28 0.8 0.6 0.17 Dpv100 [kPa] 30 40 50 60 80 100 20 8 10 0.056 3 4 6 0.2 2 0.083 0.3 0.4 0.5 0.6 0.8 1 0.3 0.2 0.11 0.1 0.4 4232D01 0.
Hinweise Projektierung Kesselvorlauf von links Kesselvorlauf von rechts Werkseinstellung Montage 4232H02 4232H01 Einbauvarianten Der Dreiweghahn VBG31.. ist vorzugsweise als Mischer einzubauen. Bei Anlagen, wo Sauerstoff in das hydraulische System eindringt, besteht erhöhte Korrosionsgefahr, welche das Drehsegment des Mischers blockieren kann. Drehsegment, Skala und Handeinsteller sind gemäss der Montageanleitung für VB…-Hahnen umzustellen.
Inbetriebnahme Bei der Inbetriebnahme prüfen, ob die Stellung und der Drehbereich des Drehsegmentes am Dreiweghahn mit der Einbauvariante übereinstimmt, siehe "Projektierung".
Technische Daten Funktionsdaten PN-Stufe Betriebsdrücke Kennlinie Durchgang Bypass Leckrate Zulässige Medien Werkstoffe Abmessungen /Gewichte Normen, Richtlinien und Zulassungen Mediumstemperatur Drehwinkel Gehäuse Welle Drehsegment O-Ringe Handeinsteller Skala für Stellungsanzeige Verschraubungen Dichtung Überwurfmutter, Einlegeteil siehe «Massbilder» Gewindeanschlüsse am Hahn Verschraubung rohrseitig EAC-Konformität Druckgeräterichtlinie Drucktragende Ausrüstungsteile Fluidgruppe 2: DN 20…40 Umwe
Massbilder G J* K** H Alle Abmessungen in mm D C Typ DN A AA B BB [Zoll] VBG31.20 20 25 Rp ¾ VBG31.25 VBG31.32 32 Rp 1¼ VBG31.40 40 Rp 1½ Gesamthöhe des Stellgerätes Rp 1 110 130 162 168 195 198 55 65 M B BB AA C [Zoll] D 12 81 G 1¼B 84 G 1½B 97,5 G 2B 99 G 2¼B N G H J* K** 24,5 74 46 34 42,5 81,5 53,5 41,5 14 16 4233M02 DN A M 32 38 N Gew. [kg] 48 1,9 2,2 47 67 3,5 53 73 3,8 DN J* K ** = Nennweite = Auflagemass für Stellantriebe SQK34.