Bedienungsanleitung
Siemens Smart Infrastructure A6V12318600_----_a 2021-01-28 5
*) Kann je nach Gelände bzw. Gebäudestruktur deutlich abweichen
**) Falls eine andere Batterie eingebaut ist, muss sie durch Typ D ersetzt
werden. Diese Lebensdauer gilt für die Standard Datentelegramme (P600,
P601) sowie T550 mit Standard Messintervall für Durchfluss und Tempera-
tur.
9. Bestellangaben
als Zubehör
WZU-RF
mit integrierter
Antenne
WZU-RF-EXT
mit externer Antenne
Netzteil
WZU-AC110-xxx
WZU-ACD230-xxx
WZU-ACDC24-00
für Zähler mit
Funk-Modul
1
)
UH50-xxxx-xxxx-xxx-YxZx-xxx
UC50- xxxx-xxxx-xxx-YxZx-xxx
OMS v2.0, T1,
Profil A (Mode
5)
Z = E
Modul mit integrierter
Antenne
Z = F
Modul mit externer
Antenne
OMS v4.1.2
(BSI), T1 oder
C1, Profil B
(Mode 7)
Z = Q
Modul mit integrierter
Antenne
Z = W
Modul mit externer
Antenne
Y = E, F
Batteriebetrieb D-Zelle
11 Jahre, 16 Jahre
Y = R,
Netzbetrieb 110 V
Y = N, P
Netzbetrieb 230 V
Y = M
Netzbetrieb
24 V ACDC
2
) bei der Bestellung eines Zählers mit Funk-Modul müssen Zusatzbestellan-
gaben für die gewünschte Parametrierung ab Werk (siehe Technische Be-
schreibung des Zählers) ausgewählt werden.
Siemens Switzerland Ltd
Smart Infrastructure
Global Headquarters
Theilerstrasse 1a
CH-6300 Zug
Tel. +41 58 724 2424
www.siemens.com/buildingtechnologies
© 2021 Siemens Switzerland Ltd.