Bedienungsanleitung

Achtung: Schließen Sie die Spannungsversorgung
nicht an den Klemmen A+ und B- an. Sonst kann das
Modul dauerhaft beschädigt werden.
Hinweis: Die verwendeten Kabel sollen so kurz wie
möglich sein. Die max. Länge beträgt 10 m.
Hinweis: Je nach Zählerparametrierung können so-
wohl Anzeigeumfang als auch angezeigte Daten von
dieser Beschreibung abweichen. Darüber hinaus
können bestimmte Tastenfunktionen gesperrt sein.
Schleifenkopf
Typ “MI / G4“ auf Steckplatz “Modul 1“
M-Bus Primäradresse für Steckplatz “Modul 1”
Hinweis: Bei Modulen mit Versionskennung v5 und
höher muss die Modbus Adresse mit dem WZU-
485ConfigurationTool parametriert werden (siehe
Kapitel 6.2).
Benötigte Hilfsmittel:
Micro-USB (Typ B) auf USB Kabel
Computer mit Windows Betriebssystem
Software WZU-485 Configuration Tool”; kostenloser
Download unter www.landisgyr.de
Achtung: Die Spannungsversorgung des Moduls
muss ausgeschaltet sein, bevor das Modul über ein
USB Kabel mit einem PC verbunden wird.
Hinweis: Die Micro-USB Schnittstelle dient der Pa-
rametrierung des Kommunikationsprotokolls, der
Geschwindigkeit, der Parität und der Modbus Adres-
se.
Hinweis: Für batteriebetriebene Zähler: Bei einem
Ausleseintervall kürzer 10 Minuten muss eine D-Zelle
für 6 Jahre verwendet werden.
Generelle Informationen
Kommunikationsprotokoll
Modbus RTU
Modbus Adressbereich
1 247
Übertragungsgeschwindigkeit
2400 / 4800 / 9600 / 19200 bps
Kommunikationsadresse
M-Bus Primäradresse des T550
(Loop 4: )
Datenaktualisierung
Parität
Anzahl Stop-Bits
Stand-by: 60 min
In Betrieb: nach jeder Anfrage, max. alle 10s
even / odd / none
1
Werkseinstellungen
Übertragungsgeschwindigkeit
9600 bps
Modbus Parität
Gerade (even)
Kommunikationsadresse
0 (Default des Zählers; muss geändert werden)
RS485 Informationen
HW Netzwerkanschluss
RS485: A+, B-, GND
Die Anschlüsse der Datenleitung (A, B) sind
gegen kurzzeitige Überlast geschützt.
RS485 Abschlusswiderstand
Externen Widerstand (120 Ohm) benutzen
Spannungsversorgung
Wechselspannung
Zulässiger Bereich: AC 16...28 V
Gleichspannung
Zulässiger Bereich: DC 10...32 V
Leistungsaufnahme
<50mA (typisch <20 mA bei 24 V)
Empfohleme Absicherung
100 mA träge
Galvanische Trennung
Vom Zähler
Ja
Vom RS485 Netzwerk
Nein
[1]
[2]
[3]