Instruction manual
SITRANS TW
64 A5E00054075-05
Bestelldaten
Temperaturmessung
Messumformer für Tragschienenmontage
SITRANS TW
Vierleitertechnik, Universal, HART
■
Liste der parametrierbaren Betriebsdaten (Kurzangaben F
7
7
... K
7
7
)
Betriebsdaten gemäß Voreinstellung Bestell-Nr. mit Kurzangabe: 7NG3242 -
7
7
7
7
7
-Z Y01
Kurzangaben: F
7
7
... K
7
7
7 7 7
+
7 7 7
+
7 7 7
+
7 7 7
+
7 7 7
+
7 7 7
Aufnehmer
Thermoelemente Kennlinie Filterzeit
1)
Ausgangs-
signal u.
Netzfilter
2)
Ausfallsignal Grenzwert-
melder
3)
Typ Temperaturbereich
B: Pt30%Rh/ 0 ... 1820 ºC A 0 0 temperatur-
linear
F 0 0 0 s G 0 0 4 ... 20 mA /
2...10V
mit Netzfilter:
bei Leitungs-
bruch/Fehler:
Grenzwert-
überachung
unwirksam
(jedoch Sen-
sorfehlersigna-
lisierung mit
Ruhestrom-
prinzip)
K 0 0
C:W5%Re 0 ... 2300 ºC
A 0 1 0,1 s G 0 1
D:W3%Re 0 ... 2300 ºC A 0 2 spannungs-
linear
F 1 0 0,2 s G 0 2
E:NiCr/CuNi -200 ... +1000 ºC A 0 3 0,5 s G 0 3 50 Hz H 0 0 aufsteuernd J 0 0
J:Fe/CuNi (IEC) -210 ... +1200 ºC
A 0 4 1 s G 0 4 60 Hz H 0 1 zusteuernd J 0 1
K:NiCr/Ni -200 ... +1372 ºC
A 0 5 2 s G 0 5 10 Hz
4)
H 0 2 letzten Wert
halten
J 0 2
L: Fe/CuNi (DIN) -200 ... +900 ºC
A 0 6 5 s G 0 6 0 ... 20 mA /
0...10V
mit Netzfilter:
N:NiCrSi/NiSi -200 ... +1300 ºC A 0 7 10 s G 0 7 keine Über-
wachung
J 0 3
R:Pt13%Rh/Pt -50 ... +1760 ºC A 0 8 20 s G 0 8 wirksam
5)
Y 7 0
S:Pt10%Rh/Pt -50 ... +1760 ºC
A 0 9 50 s G 0 9 50 Hz H 1 0 Sicherheitswert
5)
Y 6 0
T:Cu/CuNi (IEC) -200 ... +400 ºC A 1 0 100 s G 1 0 60 Hz H 1 1
U:Cu/CuNi (DIN) -200 ... +600 ºC A 1 1 Sonder-
zeit
5)
Y 5 0 10 Hz H 1 2
Widerstandsthermometer
(max. zul. Leitungswiderstände siehe
„Technische Daten“)
Kennlinie Filterzeit
1)
Wie bei
Thermoele-
mente
Ausgangs-
signal u.
Netzfilter
2)
Wie bei Ther-
moelemente
Ausfallsignal
Grenzwert-
melder
3)
Wie bei Thermo-
elemente
Pt100 (DIN IEC) -200 ... +850 ºC A 2 0 temperatur-
linear
F 0 0 bei Leitungs-
bruch/Fehler:
Pt100 (JIS) -200 ... +649 ºC A 2 1
Ni100 (DIN) -60 ... +250 ºC A 2 2 widerstands-
linear
F 2 0 aufsteuernd J 0 0
zusteuernd J 0 1
letzten Wert
halten
J 0 2
keine Überwa-
chung
J 0 3
Sicherheitswert
5)
Y 6 0
bei Leitungs-
bruch oder Kurz-
schluss/Fehler:
aufsteuernd J 1 0
zusteuernd J 1 1
letzten Wert
halten
J 1 2
keine Überwa-
chung
J 1 3
Sicherheitswert
5)
Y 6 1
Widerstandsgeber, Potentiometer Kennlinie Filterzeit
1)
Wie bei
Thermoele-
mente
Ausgangs-
signal u.
Netzfilter
2)
Wie bei Ther-
moelemente
Ausfallsignal Grenzwert-
melder
3)
Wie bei Thermo-
elemente
(max. zulässige Leitungswiderstände
siehe „Technische Daten“)
A 3 0 widerstands-
linear
F 2 0 bei Leitungs-
bruch/Fehler:
aufsteuernd J 0 0
zusteuernd J 0 1
letzten Wert
halten
J 0 2
keine Überwa-
chung
J 0 3
Sicherheitswert
5)
Y 6 0
mV-, V-Geber sowie A-, mA-Geber A 4 0 Kennlinie Filterzeit
1)
Wie bei
Thermoele-
mente
Ausgangs-
signal u.
Netzfilter
2)
Wie bei Ther-
moelemente
Grenzwert-
melder
3)
Wie bei Thermo-
elemente
aufnehmer-
proportional
F 3 0
1)
Softwarefilter zur Glättung des Messergebnisses
2)
Filter zur Unterdrückung von Netzstörungen auf dem Messsignal
3)
falls Melderelais vorhanden
4)
für spezielle Anwendungen
5)
Betriebsdaten, siehe „Betriebsdaten für Sonderangaben“
©Se e s G 0