Instruction manual

SITRANS TW
28 A5E00054075-05
Funktionen / Bedienung über HART
Grundreihe zu multiplizieren. Für den Skalierungsfaktor sind Werte von 0,1 bis 10,0
bei Widerstandsthermometern, sowie Werte von 1 bis 10 bei Thermoelemeten ein-
stellbar.
Beispiel
: 3 x Pt500 parallel: Skalierungsfaktor = 5/3 = 1,67 (Basis ist Pt100)
4.2.6 Referenzauswahl bei Messung mittels Thermoelement
Es können die Anschlussart des Widerstandsthermometers zur Vergleichsstellen-
messung für Thermoelemente ausgewählt werden: Benutzen des eingebauten
Pt100 oder eines externen Pt100, der erforderlich wird, wenn die Messstelle vom
SITRANS TW entfernt liegt. Eine externe Vergleichsstellenklemme ist als Zubehör-
teil unter der Bestellnummer 7NG3092-8AV lieferbar. Information zur Verwendung
sowie zum Anschluss der Vergleichsstellenklemme an den SITRANS TW finden Sie
im Kapitel 3.6, Seite 20.
4.2.7 Differenzschaltung / Mittelwertschaltung
In den Anschaltungen Differenz- und Mittelwertschaltung gibt es im Vergleich zu den
anderen Anschaltungen (Standard-, Summen-, Parallelschaltung) folgende Beson-
derheiten:
Messanfang und Messende setzen:
Zuerst sind Messanfang und Messende für die beiden Einzelsensoren einzuge-
ben. Messanfang und Messende sind dabei für beide Sensoren gleich. Unter-
schiedliche Messbereiche für die Einzelsensoren können nicht parametriert
werden.
Anschließend sind Messanfang und Messende für die Differenz bzw. für den
Mittelwert zu parametrieren.
Sensortrimmen:
Der Sensortrimm wird an den jeweiligen Messbereichsgrenzen der beiden Ein-
zelsensoren durchgeführt. Die parametrierte Differenz bzw. der parametrierte
Mittelwert sind nicht trimmbar.
4.2.8 Netzfrequenzfilter / Messfrequenz
Mit diesem Filter kann eine Störungsunterdrückung der Netzfrequenzen von 50Hz
oder 60Hz eingestellt werden. Als Spezialfunktion sind auch 10Hz wählbar. Das
gewählte Netzfrequenzfilter ist gleichbedeutend mit der verwendeten Messfrequenz.
Wird das 10Hz-Netzfrequenzfilter verwendet, so sind höhere Genauigkeiten zu Las-
ten verringerter Messgeschwindigkeit möglich.
4.2.9 Elektrische Dämpfung
Die Filterzeitkonstante der elektrischen Dämpfung kann im Bereich von 0 bis 100s
eingestellt werden.