Instruction manual
SITRANS TW
A5E00054075-05
25
Funktionen / Bedienung über HART
4 Funktionen / Bedienung über HART
Für die Bedienung über HART ist die Verwendung eines HART-Communicators
(Menüstruktur siehe Anhang) oder einer PC-Software wie SIMATIC PDM notwendig.
Die Bedienung dieser Werkzeuge entnehmen Sie bitte den zugehörigen Betriebsan-
leitungen bzw. Online-Hilfen.
4.1 Betriebsdaten
Folgende Betriebsdaten können zum Messumformer übertragen und vom Messum-
former abgefragt werden:
• Identifikation
− Angaben zur Betriebssicherheit: Tag, Beschreibung, Nachricht, Montagenum-
mer
− Geräteangaben (diese Angaben sind nur lesbar):
→ Hersteller und Produktname
→ Bestellnummer, Geräte-Seriennummer
→ Angaben zu Hilfsenergie und Hardware-Schreibschutz
→ Revisionsnummern (Universal-, Feldgeräte-, Software- und Hardware-
Revision)
• Angaben zum Messverfahren
− Sensorklasse und Sensortyp (z.B. Widerstandsthermometer Pt100 oder
Thermoelement Typ B)
− Skalierungsfaktor des Sensors
− Sensorkennlinie (z.B. temperaturlinear oder spannungslinear)
− Messbereich und Messeinheit
− Netzfrequenzfilter / Messfrequenz
• Angaben zur Messanschaltung
− Anschaltungsart (Standard-, Differenz- oder Mittelwertschaltung)
− Anschlussart / Sensorverbindung (Zwei-, Drei- oder Vierleiterschaltung)
− Widerstände zur Leitungskompensation
− Offset im Messsignal
− Zusatzangaben für die Vergleichsstelle bei Thermoelementen (intern, extern,
fest oder keine)
− Freigeben / Sperren von Drahtbruch- oder Kurzschlussprüfung
• Angaben zum Ausgangssignal
− Strom- oder Spannungsausgang (0 ... 20mA, 4 ... 20mA, 0 ... 10V oder
2 ... 10V) in Verbindung mit Hardwareänderung nach Kapitel 3.5.3, Seite 18
− Filterzeitkonstante für Dämpfung zur Störungsunterdrückung
− Verhalten bei Leitungsbruch, Fühlerkurzschluss sowie bei Hardware- und
Firmware-Fehlern (z.B. Ausgangssignal aufsteuernd, zusteuernd oder letzten
Wert halten)
− Ausgangsgrenzwerte (Alarm- und Sättigungsgrenzen)