Instruction manual

SITRANS TW
24 A5E00054075-05
Hardware-Funktionen
5. Bei Strommessung (Messbereich -12 bis 100 mA) sind alle Eingangssignale X
i
mit dem Stromshunt R
S
= R3 = 10 Ω zu multiplizieren. Die Kennlinieneingabe-
werte X
SKL,i
sind in der Einheit mV anzugeben.
Beispiel: (mA-Signal entspricht physikalisch Höhenstand [m])
(X
SKL,1
= X
1
xR
S
= 10 mA x 10 Ω = 10 mA x 10 V/A = 100 mV)
Bei Bedienung des Gerätes mit SIMATIC PDM wird die PDM-Device Description
Rev. 2 des SITRANS TW benötigt. (In SIMATIC PDM 5.2 ist die PDM-DD Rev. 2
bereits enthalten. Für SIMATIC PDM ab V6.0 steht ein Update unter
www.siemens.de/sitranst
(-> Support / -> Software Downloads) zur Verfügung.
3.7.5 Bestellung
Bestellnummer des SITRANS TW um die Kurzangabe S03 erweitern oder
Bestellung als Zubehörteil mit Bestellnummer 7NG3092-8AW
Sensorsignal
X
i
-> X
SKL,i
(Eingabewerte)
linearisiertes Signal
Y
SKL,i
(Eingabewerte)
X
1
: 10 mA -> X
SKL,1
:100mV
X
2
: 70 mA -> X
SKL,2
:700mV
X
n
: 80 mA -> X
SKL,n
:800mV
Die Eingabe der Eingangswerte X
SKL,i
muss in
der Einheit mV erfolgen.
Y
SKL,1
:1**
Y
SKL,2
:5**
Y
SKL,n
:7**
** entspricht [m]
HINWEIS
Bei Verwendung des U/I-Eingangsstecker wird geräteintern eine Sonderkennlinie
verwendet. Dadurch wird eine im Gerät bereits vorhandene Sonderkennlinie über-
schrieben.