Certifications 2

SICHERHEITSDATENBLATT
ENTKALKUNGSTABLETTEN
Seite:
2/7
P280: Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302
+350: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Behutsam mit viel Wasser/Seife waschen.
P264: Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen.
2.3. Sonstige Gefahren
PBT:
Dieser Stoff wird nicht als PBT-Stoff identifiziert.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Gefährliche Bestandteile:
CITRONENSÄURE - Registrierte Nr. REACH: 01-2119457026-42-0000
EINECS CAS
Einstufung (CLP) Prozent
201-069-1 77-92-9 Eye Irrit. 2: H319 >20%
MALEINSÄURE - Registrierte Nr. REACH: 01-2119488705-25-0000
203-742-5 110-16-7 Acute Tox. 4: H302; Eye Irrit. 2: H319;
STOT SE 3: H335; Skin Irrit. 2: H315;
Skin Sens. 1: H317
10-<25%
SULFAMIDSÄURE - Registrierte Nr. REACH: 01-2119488633-28-0000
226-218-8 5329-14-6 Eye Irrit. 2: H319; Skin Irrit. 2: H315;
Aquatic Chronic 3: H412
10-<25%
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Hautkontakt:
Sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.
Augenkontakt:
Auge 15 Minuten unter fließendem Wasser ausspülen. Arzt aufsuchen.
Verschlucken:
Mund mit Wasser ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. Arzt aufsuchen.
Einatmen:
Nicht zutreffend.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Hautkontakt:
Kann Hautauschlag und Juckreiz auf der Kontaktfläche verursachen.
Augenkontakt:
Kann übermäßigen Tränenfluß bewirken. Heftige Schmerzen können auftreten.
Sehvermögen kann getrübt werden.
Verschlucken:
Mögliche Wundheit und Rötung von Mund und Rachen. Brechreiz und Magenschmerzen
können auftreten.
Einatmen:
Nicht zutreffend.
Verzögert auftretende Wirkungen:
Mit sofort auftretenden Wirkungen ist nach anhaltender Exposition zu rechnen.