User Manual

4-13
4
4-13
Siemens Schweiz AG http://www.siemens.com/buildingtechnologies-productcatalog 2015
Building Technologies Division
Raumautomation
Übersicht und Auswahlhilfe
Konfigurierbare Raumautomationsstationen mit BACnet
Zentrale Funktionen - (CenFcnt11)
Applikation kann mit folgenden Funktionen konfiguriert werden:
Zentrale Betriebsgruppe einschliesslich Raumbetriebsart und
Startoptimierung, Sollwerte und jahreszeitliche Kompensation,
Beleuchtung, Beschattung und Notbefehle
Bedarfsgeführtes Warmwasser-Speisesystem mit
Temperatursollwert
Bedarfsgeführtes Kühlwasser-Speisesystem mit
Temperatursollwert, Schiebung zur Vermeidung von
Kondensation und Berechnung freier Kühlung
Bedarfsgeführtes 2-Rohr-Speisesystem für Heiz-/Kühlwasser
einschliesslich Temperatursollwert, Umschaltung und Berechnung
freier Kühlung
Bedarfsgeführte Air Handling Unit (Zu- und Abluft) einschliesslich
Temperatursollwert, maximaler Feuchtesollwert, Drucksollwert,
Einhaltung eines minimalen zentralen Luftvolumenstroms,
Berechnung von Volumenstrom-Abweichung und aufaddierte
Volumenstrom-Sollwerte
VAV-Notgruppe einschliesslich Abschaltung, Abzug, Druckaufbau
oder Spülung
Die Informationen der zentralen Wetterstation umfassen
Aussentemperatur, Aussenhelligkeit, Sonneneinstrahlung,
Windgeschwindigkeit und Niederschlag
Zentrale Fassadenfunktionen für Beschattung einschliesslich
Helligkeitsberechnung, zentrale Betriebsgruppe für Fassade und
Blendschutzberechnung
Zentrale Beschattungs-Schutzgruppen für Wind-, Niederschlag-
und Frostschutz, stufenweise Verteilung von zentralen
Jalousiebefehlen in grossen Gebäuden
Zentrale Regelfunktionen für Wetterstation
Zentrale Regelfunktionen
für Fassadensteuerung
T
H
P
Lux
Lux
Lux
Lux
Aussen-
temperatur
Relative
Aussenluft-
feuchte
Atmo-
sphärischer
Druck
Windge-
schwindigkeit
Nieder-
schlagsfühler
Helligkeit mit
1 Fühler
Helligkeit
mit 3 Fühlern
(O,S,W)
(O,N,W)
Sonnenein-
strahlung
DI 1
AI 1 1 1 1 1 1-3 1
Taster
(KNX PL-Link)
DXR2.. Typ DXR2..18.. DXR2..18..
Zentrale Regelfunktionen für HLK, Beleuch-
tung und Beschattung
Zentrale Regelfunktionen für Notfall
Betriebsart-
gruppen
Beleuchtung
Manuelle,
zentrale
Bedienung
Beschattung
Manuelle,
zentrale
Bedienung
Zwangs-
notfallstellung
für
Beschattung
Zwangsnotfall-
Stellbefehl für
Beleuchtung
Zwangs-
notfall-
Abschaltung
Zuluft
Zwangsent-
rauchung
(Fortluft)
Zwangs-
druckaufbau
(Zuluft)
DI 1-4 1 1 1-2 1-2 1-2
AI
Taster
(KNX PL-Link)
4* 4*
DXR2.. Typ DXR2..18.. DXR2..18..
* Entweder 1 UP220 für 2 Ausgänge oder 2 UP221/UP285 für je 1 Ausgang