User Manual

2-7
Siemens Schweiz AG http://www.siemens.com/buildingtechnologies-productcatalog 2015
Building Technologies Division
22
Managementfunktionen
Desigo CC
Offene Integrationsplattform
Systemoffenheit
Desigo CC ist als offenes System konzipiert und unterstützt zahlreiche offene Systemprotokolle und IT-Standards.
BACnet
BACnet Revision 1.13, vom BACnet Testing Laboratory als BACnet Advanced Workstation Software (BTL B-AWS) zertifiziert
OPC-Client
Data Access-Spezifikation DA 2.0
OPC-Server
Data Access-Spezifikation DA 2.05/3.00; Unified Architecture-Spezifikation UA 1.01
Modbus
Modbus TCP
Siemens S7
Siemens Simatic S7-300 / 400
SNMP Version 2
IP-Geräteüberwachung
ONVIF
IP Kameras
WMI
Überwachung von Computerhardware
SMTP, POP3, IMAP, SSL/TSL
Zum Senden und Empfangen von E-Mails
Microsoft SQL Server
Speichern von historischen Daten
HTTP(S)
Client-Server-Kommunikation
DWG, DXF
AutoCAD-Importformate bis Version 2012 unterstützt
WebServices
RESTful Technologie
IPv6 ETHERNET Kommunikation
Integrationsunterstützung
Datenpunkte können in Desigo CC manuell erstellt, über Datenaustauschdateien importiert oder je nach angeschlossenem Systemtyp,
über ausgewählte Autodiscovery-Mechanismen hochgeladen werden.
Ein ausbaufähiger Objektmodellansatz erlaubt Desigo CC, über eine Schnittstelle eingebrachte Informationen zu normieren und so,
unabhängig von der Datenquelle, in allen Anwendungen eine einheitliche Darstellung und Bedienung bereitzustellen.
Als echte Integrationsplattform erlaubt Desigo CC, angeschlossene Subsysteme direkt zu konfigurieren und typische Funktionen eines
Controllers (z. B. Zeitpläne und Alarmkonfiguration) auf der Managementplattform auszuführen. Dies ist auch möglich, wenn die ange-
schlossenen Subsysteme diese Funktionen nicht direkt unterstützen.