User Manual

2-5
Siemens Schweiz AG http://www.siemens.com/buildingtechnologies-productcatalog 2015
Building Technologies Division
2
Managementfunktionen
Desigo CC
System Manager
Drucken
Mit Desigo CC können Berichte, einschließlich Grafiken und Trends gedruckt werden. Für Alarme und Ereignisse verfügt Desigo CC über
die Funktion des Alarm-Druck.
Zeitpläne
Der Zeitplaner erlaubt eine vollständige Konfiguration und Überwachung von Standard BACnet Zeitplan-, Kalender- und Befehlsobjek-
ten. Ferner können managementsystembasierte Zeitpläne eingesetzt werden, um Systeme ohne integrierte Zeitplanfunktionalität zu
unterstützen. Zeitpläne werden automatisch mit den von ihnen gesteuerten Systemen verbunden, so dass Benutzer schnell zu den für
ein ausgewähltes Objekt relevanten Zeitplänen navigieren können.
Zeitachse
In der Zeitachse können Benutzer die Details mehrerer Managementsystem- und Subsystemzeitpläne gleichzeitig über einen bestimmten
Zeitraum hinweg anzeigen.
Makros
Makros sind vordefinierte Listen mit Befehlen, mit denen Benutzer bestimmten Geräten in nur einem Schritt eine Gruppe von Befehlen
senden können. Manche Makros können manuell gestartet werden, während andere Teil von Zeitplänen sein können, die für zeitabhän-
gige Funktionen oder automatische Reaktionen definiert wurden.
Makros werden auch vom System genutzt, um mehrere Befehle gleichzeitig auszuführen. Diese vordefinierten Systemmakros werden für
bestimmte Steuerungsaktionen eingesetzt, z.B. Sammelbefehle an Brandmeldezentralen und System-Backup-Funktionen.
Reaktionsprozessor
In Desigo CC können Reaktionen konfiguriert werden, um bei bestimmten Ereignissen, Alarmen oder Meldungen Handlungen im System
zu veranlassen. Eine Beispielreaktion wäre der Schwenk der Kamera zum Türbereich, wenn diese geöffnet wird.
Berichte
Der Desigo CC Reportgenerator enthält Standardberichtvorlagen und ermöglicht Benutzern, vollständig konfigurierbare Berichte mit
Kundenlogos, Kopfzeilen, Fusszeilen und Layouts zu erstellen, die tabellarische oder grafische Systeminformationen enthalten. Berichte
können geplant und für die zukünftige Benutzung im CSV- oder PDF-Format gespeichert werden.
Bedien- und Konfigurationsmodus
Der System Manager kann unterschiedliche Modi aufweisen, den Bedien- oder Konfigurationsmodus. Im Bedienmodus können Benutzer
durch das System navigieren, aktuelle Bedingungen überprüfen und übersteuern, oder den Betrieb historisch analysieren.
Benutzer mit Konfigurationsberechtigung können im System Manager in den Konfigurationsmodus wechseln, um Systemparameter ein-
zustellen und Benutzerkonten zu verwalten. Sowohl im Bedien- als auch im Konfigurationsmodus wird derselbe Arbeitsablauf verwendet.
Webdienste
Anhand der RESTful-Technologie liefert Desigo CC über webbasierte Dienste Alarm-, Objekt- und Zeitseriendaten für Überwachungsma-
nagementplattformen und andere externe Anwendungen von Drittanbietern.
Mobile App
Desigo CC enthält eine mobile App zur Alarmüberwachung und für den Systembetrieb. Die mobile Desigo CC-App steht für Android- und
iOS-Geräte auf Google Play und iTunes zur Verfügung.
Desigo Eco Monitoring
Desigo CC unterstützt die Funktion Desigo PX Eco Monitoring mit grafischer Anzeige, Berichterstellung und KPI-Anpassung. Sie ermög-
licht die schnelle und einfache Analyse der Effizienz mechanischer Anlagen.