User Manual
Standardregler
Kommunikative Regler - Synco™ 700
Anwendungsbeispiele RMU..
5-26
2015www.siemens.com/buildingtechnologies-productcatalogSiemens Schweiz AG
Building Technologies Division
5
Raum-Zulufttemperatur-KaskadenregelungRMU710B..
ADAE01 U1B HQ
V Wochenschaltuhr mit Ferien·/Sondertageprogramm
V Steuerung eines zweistufigen Ventilators
V Regelung der Zulufttemperatur über das Wärmerückgewinnungssystem und
das Lufterwärmerventil in Sequenz
V Frostschutz mit Frostschutzwächter
V Überwachung der Zuluft- und Abluftventilatoren mit Druckdifferenzwächtern
V Überwachung der Zuluft- und Abluftfilter mit Druckdifferenzwächtern
Die angezeigte Energieeffizienzklasse kann erreicht werden wenn folgen-
des eingehalten wird:
V Regelung des Luftstromes auf Raumebene‚ bedarfsabhängige Regelung (Luft-
qualitätsfühler muss zusätzlich Integriert werden)
V Regelung des Luftstromes auf der Ebene der Luftbehandlungsanlage‚ automa-
tische Durchfluss- oder Druckregelung mit oder ohne Druckrückstellung (Au-
tomatische Stufenumschaltung der Ventilatoren wird mit Effizienzklasse B be-
wertet / Stufe 2 muss durch Luftqualität geschaltet werden)
V Regelung der Abtauvorgänge des Wärmeübertragers (Fortlufttemperaturfüh-
ler erforderlich)
V Überheizregelung des Wärmeübertragers
V Regelung der Vorlauftemperatur (Variabler Sollwert mit Anpassung in Abhän-
gigkeit von der Last)
Um die Klassifizierung zu erfüllen‚ muss die Anlage mit al-
len nebenan vermerkten Funktionen ausgerüstet werden.
Anwendungsbeispiele RMU720B..
Nachfolgend sehen Sie eine kleine Auswahl von bereits vorgefertigten Standar-
danwendungen‚ die mit den Synco™700 Reglern RMU720B.. realisierbar sind.
Weitere und ausführliche Anwendungsbeispiele entnehmen Sie bitte „HIT“‚ dem
HLK Projektierungs-Tool mit einer Bibliothek von über 300 vorkonfigurierten
HLK-Anwendungen‚ und dem Datenblatt vom RMU720B..
Die Bewertung der Energieeffizienzklasse basiert auf EN15232:2012‚ für eine
Bestimmung der Energieeffizienzklasse der Anlage benützen sie bitte das „HIT-
Tool“.
Weitere detaillierte Beschreibungen finden sie im Handbuch "Der Einfluss von
Gebäudeautomationsfunktionen
auf die Energieeffizienz von Gebäuden" in unserem HIT Online
www.siemens.com/hit