Datenblatt
Hinweise
Der elektrische Anschluss ist gemäss den örtlichen Vorschriften für
Elektroinstallationen durchzuführen, siehe «Anschlussschaltpläne», Seite 8.
Die sicherheitstechnischen Anforderungen und Einschränkungen zum Schutz
von Personen und Sachen sind unbedingt einzuhalten!
Die zulässigen Temperaturen sind zu beachten, siehe Kapitel «Technische Daten»,
Seite 6. Das Anschlusskabel des Stellantriebes darf den heissen Ventilkörper berühren,
falls dessen Temperatur 80 °C nicht überschreitet.
Bei den Stellantrieben SSB 31.1 und SSB81.1 ist ein Hilfsschalter fest eingebaut. Ein
nachträglicher Einbau in andere Stellantriebstypen ist nicht möglich.
Die Montageanleitung 74 319 0497 0 liegt der Verpackung bei.
Die Montage erfolgt mittels Schraubkupplung und erfordert keine Werkzeuge oder
Justierungen. Der Stellantrieb ist ohne Betriebsspannung in Position 0 zu montieren,
siehe auch «Handverstellung», Seite 5.
Bei Stellantrieben ohne Anschlusskabel (Typen SSB../00) muss der separat bestellte
Klemmenblockstecker verkabelt bzw. das separat bestellte Anschlusskabel eingesteckt
werden.
6 mm
26 mm
4891Z33
4.5...5 mm
Auf abisolierte Drähte, bzw. Litzen der
Anschlusskabel Aderendhülse aufpressen.
Bei der Inbetriebnahme ist die Verdrahtung zu prüfen und eine Funktionskontrolle des
Stellantriebes und des eventuell eingebauten Hilfsschalters durchzuführen.
• Antriebsstössel fährt aus (Stellungsanzeige von Pos. 0 zu Pos. 1): Ventil öffnet
• Antriebsstössel fährt ein (Stellungsanzeige von Pos. 1 zu Pos. 0): Ventil schliesst
Bei der Inbetriebnahme und jedem
Einschalten der Betriebsspannung
führt der Stellantrieb SSB61.. eine
Selbstkalibrierung durch.
(Ventilhub 0
→
max.
Hub
→
Sollwert).
Greifen Sie niemals manuell in
diesen Vorgang ein.
Y
Power
ON
4893Z18
100 %
0 %
t
75 s
Der zweite bzw. dritte Kalibrierversuch erfolgt automatisch nach 8 Minuten
Nach drei fehlgeschlagenen Kalibrierversuchen bleibt der Antriebsstössel
ausgefahren, die V..P45.. Ventile sind geöffnet.
Ist der Ventilhub < 1,5 mm blockiert die Stellantrieb-Ventil-Kombination nach drei
fehlgeschlagenen Kalibrierversuchen.
Projektierung
Vorsicht
Montage
Montagelagen
Installation
Inbetriebnahme
Selbstkalibrierung
Vorsicht
Hinweis: Eine korrekte
Kalibrierung ist nur
• mit Ventil
• Hub > 1,5 mm
möglich.
4/10
Siemens Elektromotorische Stellantriebe CA1N4891de_02
Building Technologies 2016-07-21