Heizkosten in Alt- und Neubauten reduzieren – dank Heizkörperregelung Energie- und Kosteneffizienz mit Synco living Starter Kits Answers for infrastructure.
Auf clevere Art Heizenergie sparen In den vergangenen Jahren sind die Energiekosten unaufhaltsam gestiegen – ein Trend der wahrscheinlich anhalten wird. Für einen Haushalt heißt das: Ein Großteil der Energiekosten entfällt auf Heizaufwendungen. Ihre Reduzierung bietet somit die beste Möglichkeit, um Ausgaben zu senken.
Einfache Montage und Demontage machen Synco Niedrige Investitionskosten und hohe Energieeinspa- KIT911 und KIT914 enthalten ein living Starter Kits zur idealen Wahl für Wohnungen. rungen – zuhause die Raumtemperatur clever regeln. Raumgerät und Regelantriebe ... Warum ein Synco living Starter Kit wählen? Ob Wohnung oder Einfamilienhaus, der erste Schritt, um Energie und Kosten zu sparen, kann so einfach sein – mit Synco living Starter Kits.
Modustaste – Auswahl der Betriebsart (Automatik, Komfort, Economy, Schutz) Timer-/Programmtaste – Aktivierung und Einstellung der Timer-Funktion (Ferienprogramm etc.) Einstellknopf – Auswahl der Bedienzeile und Einstellen von Werten ... und sind einfach zum vollen Home Automation System ausbaubar, ein Schutz für Ihre Erstinvestition.
Mehr Raumkomfort, mehr Effizienz ■ Einfache Home Automation und Investitionsschutz Die Synco living Starter Kits für Heizkörperheizungen können sowohl Altwie in Neubauten eingesetzt werden. Zwei Basisausführungen sind erhältlich: KIT911 mit einem Raumgerät und einem Regelantrieb sowie KIT914 mit einem Raumgerät und vier Regelantrieben; beide können auf maximal sechs Antriebe pro Raumgerät erweitert werden.
Answers for infrastructure. Megatrends prägen die Zukunft Der demografische Wandel, die zunehmende Verstädterung, die Veränderung des Klimas sowie die Globalisierung der Wirtschaft verändern die Welt. All diese Megatrends beeinflussen unser Leben und prägen unsere Denk- und Arbeitsweise in verschiedenen Sektoren der Wirtschaft. Innovative Technologien als Antworten auf die wichtigsten Fragen Mit über 160 Jahren Forschung, Entwicklung und Ingenieurwesen und mit über 50.