User Manual
6 / 10
Siemens CE1N2700de
Smart Infrastructure 2020-05-11
Hinweise zu Projektierung und Betrieb
· Der Montageort ist so zu wählen, dass der interne Raumtemperaturfühler die Luft-
temperatur im Raum möglichst unverfälscht messen kann. Dabei muss darauf ge-
achtet werden, dass der SSA955 nicht in Nischen, hinter Regalen, Türen oder Vor-
hängen montiert, und die Temperaturmessung nicht durch Sonneneinstrahlung oder
andere Wärme- bzw. Kältequellen beeinfluss wird.
· Das zulässige Umgebungsklima ist zu beachten, siehe Kapitel "Technische Daten".
· HinweisezurProjektierungundMontagevon FunkgerätendesSie-
mens SystemsSyncoliving könnendemKommunikati-
ons Datenblatt CE1N2708de entnommenwerden.
· Der SSA955 ist so zu montieren, dass ge-
nügend Platz vorhanden ist, um die Batte-
rien zu ersetzen, die Funktionstaste zu be-
tätigen, sowie die Funktions-LED zu über-
wachen.
2700Z11
³
60 mm
Der Zusammenbau von Antrieb und Ventil erfolgt mittels Schraubkupplung und erfor-
dert keine Werkzeuge.
Der SSA955 wird in der Stellung "Stössel eingefahren" ausgeliefert (zur Erleichterung
der Montage).
Zuerst den SSA955 montieren und erst dann Batterien einsetzen.
2700Z08
Vor der Inbetriebnahme ist zu prüfen, ob der SSA955 fachgerecht am Ventil montiert
ist, und ob funktionstüchtige Batterien korrekt eingelegt sind.
Der SSA955 ist wartungsfrei.
Das System meldet, wenn ein Batteriewechsel erforderlich ist. Die Batterien sind am
montierten SSA955 zu ersetzen (Verpolungsschutz).
WARNUNG
Explosion durch Feuer oder Kurzschluss auch bei entladenen
Batterien
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teile
● Vermeiden Sie den Kontakt der Batterien mit Wasser.
● Batterien nicht aufladen.
● Batterien nicht beschädigen oder zerlegen.
●
Batterien nicht über 85 °C erhitzen.
Montageort
Montage
Hinweis:
Bevorzugte
Montag
e
lagen
Inbetriebnahme
Wartung/
Batteri
e
wechsel