Connected Home Heizkörperventilantrieb ZigBee, kabellos SSA911.
Anwendung ● ● ● Der drahtlose SSA911.01ZB Heizkörperventilantrieb ist für Heizkörperventile verschiedener Hersteller in HLK-Anwendungen mit M30x1,5 Gewinde gedacht. Er betreibt das Ventil zur Regelung des Wasserdurchflusses und der Raumtemperatur. Der Ventilantrieb funktioniert zusammen mit dem Connected Home Hub GTW100ZB und optional dem drahtlosen Repeater RCR110.2ZB. Ein Connected Home Hub GTW100ZB kann mit bis zu 32 Heizkörperventilantrieben parallel gepaart werden. Drahtlose Repeater RCR110.
Lieferumfang ● Heizkörperventilantrieb SSA911.01ZB ● 2 AA Alkali-Batterien (LR6) ● Kurzanleitung (A5W00205935A) ● Fremdventil-Adapter für Danfoss (RA, RAV, RAVL) Gerätekombination Siemens-Ventile SSA911.01ZB ist für den Einsatz mit den folgenden Siemens-Heizkörperventilen geeignet: Typ VDN1.., VEN1.. Heizkörperventile kVS [m3/h] V̇ [l/h] PN Datenblatt 0,63…1,41 - 10 N2105 VDN2.., VEN2.., VUN2.. N2106 VD1..CLC.. 1,9…2,6 VPD.., VPE.., VPU.. MCV MiniCombiVentile VD1.., VE1..
Zubehör Adapter für SSA911.01ZB zur Verwendung in Kombination mit Ventilen von Drittherstellern Typ Artikel-Nr.
Produktdokumentation Titel Inhalt Dokument-ID Connected Home Heizkörperventilantrieb ZigBee SSA911.01ZB Datenblatt: Produktbeschreibung A6V12789814 Kurzanleitung Connected Home Radiator Valve Actuator ZigBee SSA911.01ZB Kurzanleitung für Montage, Inbetriebnahme und Betrieb SSA911.
WARNUNG Explosion wegen Brand oder Kurzschluss, selbst bei leeren Batterien Verletzungsrisiko wegen herumfliegender Teile ● Batteriekontakt mit Wasser vermeiden. ● ● Batterien nicht wieder aufladen. Batterien nicht beschädigen oder auseinandernehmen. ● Batterien nicht Temperaturen über 85 °C aussetzen. WARNUNG Elektrolyt-Austritt Schwere Verbrennungen ● Beschädigte Batterien nur mit Schutzhandschuhen handhaben. ● Augen bei Kontakt mit Elektrolyt sorgfältig mit viel Wasser auswaschen.
Betrieb UI Das UI (Bedienoberfläche) besteht aus einer LCD-Anzeige und drei Tasten. Temperatur senken Okay (zur Bestätigung; mit LED) Temperatur anheben Tasten Einmal betätigen Raumtemperatur um 0,5 ℃ senken. Betätigen und halten Raumtemperatur sofort um 0,5 ℃ senken, und alle 0,5 s um weitere 0,5 ℃ senken, solange die Taste gedrückt bleibt; oder bis die tiefste Temperatur erreicht ist. Einmal betätigen Raumtemperatur um 0,5 ℃ anheben.
LCD-Anzeige Informiert über mechanische Vorgänge. Informiert über Funkverbindung und Paarung. Niedrige Batterieladung – angezeigt, wenn weniger als 15% der Batterie verbleiben. Angezeigt, wenn Kindersicherung eingeschaltet ist. Permanent angezeigt in Kombination mit Solltemperaturen. Permanent angezeigt in Kombination mit Stellwerten (anstatt des ℃-Icons). Fenster-Offen-Funktion ist aktiv. ● Bei einer abrupten Senkung der Raumtemperatur, versetzt die Funktion das Gerät für 15 min in den OFF-Modus.
Entsorgung Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden. ● Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle. ● Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung. ● Entsorgen Sie verbrauchte Batterien in den dafür vorgesehenen Sammelstellen.
Technische Daten Speisung Batterietyp 2 x Alkali-Batterien LR6 (AA) 1,5 V Batterielebensdauer Ca.
Umweltbedingungen Betrieb Transport Aufbewahrung Temperatur -20…54°C Feuchte (ohne Betauung) 65 % r.F. ± 20 % Temperatur -30...45 °C Feuchtigkeit 65 % r.F. ± 20 % Temperatur -30...45 °C Feuchtigkeit 65 % r.F. ± 20 % Zulässige Mediumstemperatur im verbundenen Ventil 1…70 °C Richtlinien und Normen Produktnorm IEC 60730-1 Elektromagnetische Verträglichkeit Für Wohn-, Geschäfts- und Industrieumgebungen EU-Konformität (CE) A5W00090263A 2) EAC-Konformität Eurasische Konformität für SSA911.
Abmessungen Abmessungen in mm [kg] Inkl. Batterien 0,176 Revisionsnummern Typ Gültig ab Rev.-Nr. SSA911.01ZB ..01 S55181-A103 Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies Dokument-ID A6V12789814_de--_a Ausgabe 2022-02-14 © Siemens Schweiz AG, 2021 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.