Datenblatt

4/10
Siemens CE1N4893de
Smart Infrastructure 2020-05-11
Die VPI46../VPP46.. Kombiventile weisen in Kombination mit den SSA61EP.. eine
gleichprozentige Ventilkennlinie aus.
· Das Ventil öffnet oder schliesst im
gleichprozentigen Verhältnis zum Stellsignal Y.
· Bei DC 0 V ist das Ventil geschlossen (A AB).
· Nach Abschaltung der Betriebsspannung
verharrt der Stellantrieb in der aktuellen Position.
1)
Stellantrieb ist auf 2,5 mm Ventilhub z. B. VPI46.15L06
kalibriert
Hub 2,5 mm (kalibriert)
1)
2.4
2.5
1.5
1
0.5
0
0
2
4
6
8
10
Stellsignal Y
[V]
· Kunststoffgehäuse
· Blockiersicheres Getriebe, wartungsfrei
· Handverstellung mittels 3 mm Sechskant-Stiftschlüssel
· Reduzierte Stromaufnahme in den Haltepositionen
· Kraftabhängiges Abschalten bei Überlast und in Hub-Endlagen
· Parallelbetrieb von 6 Stück SSA31.., 24 Stück SSA81.. sowie
10 Stück SSA61.. möglich, sofern die Ausgangsleistung der
Regler ausreicht
· Klemmenblockstecker für bauseitig selbstgefertigte
Kabellängen erhältlich (nur für AC 24 V und AC/DC 24 V
Stellantriebe)
· Anschlusskabel mit Stecker AC 24 V und AC 230 V nicht
verwechselbar
·
Halogenfreie Kabel erhältlich
4893Z16
Zubehör
Für die Montage der Stellantriebe SSA.. auf Heizkörperventil-Fabrikate gemäss
«Typenübersicht/Zubehör» auf Seite 2 sind die Adapter AV51 bis AV61 verfügbar.
01422
1x
1x
b
a
4893Z15
leicht anziehen
01417
b
a
01414
4864Z02
Typ ASY98 für die Sicherung des Kabelsteckers. Im Lieferumfang von
ASY99 und ASY100 enthalten
d
c
b
4864Z03
Der Kabelstecker rastet ein,
kann aber durch die
Sicherungsschraube
zusätzlich arretiert werden.
Stellsignal DC 0...10 V
SSA61EP,
SSA
61EP/00
Merkmale und Vorteile:
Adapter AV.. für Ventile
anderer
Hersteller
Demontage-Schutz
AL40
Sicherungsschraube
ASY98