Datenblatt

3/10
Siemens CE1N4893de
Smart Infrastructure 2020-05-11
Gerätekombinationen
Ventiltyp Ventilart k
vs
[m
3
/h]
V
&
[l/h]
PN-Stufe Datenblatt
VDN.., VEN.., VUN.. Heizkörperventile 0,09…1,41
PN 10
N2105, N2106
VPD.., VPE.. MCV Heizkörperventile 25…483 N2185
VD1..CLC Kleinventile 0,25…2,60 N2103
VPP46.., VPI46.. Kombiventile 30…4001 PN 25 N4855
Andere Heizkörperventile mit Adaptern AV.. siehe «Typenübersicht/Zubehör»
Heizkörperventile (M30 x 1,5) anderer Hersteller ohne Adapter:
· Heimeier · Crane D981.. · TA-Typ TBV-C
· Oventrop M30 x 1,5 (ab 2001) · MNG · Junkers
· Honeywell-Braukmann · Cazzaniga · Beulco neu
k
vs
= Durchfluss-Nennwert von Kaltwasser (5…30 °C) durch das voll geöffnete Ventil (H
100
), bei
Differenzdruck von 100 kPa (1 bar)
V
&
= Nominaler Volumendurchfluss bei 0,5 mm Hub
Für eine einwandfreie Funktion der Fremdventile mit
dem Stellantrieb SSA.. müssen die Ventile folgende
Bedingungen erfüllen:
· Antriebsbefestigung für Überwurfmutter M30 x 1,5
· Kraftbereich nominal F £ 100 N
· Schliessmass x x > 9,0 mm
· Offenmass y y £ 14,5 mm
90187
y
A
F
M30 x1.5
x
AB
Technik/Ausführung
Wird der Stellantrieb mit einem Stellsignal DC 0...10 V oder 3-Punkt angesteuert, so
erzeugt er eine Hubbewegung, die auf den Ventilstössel übertragen wird.
Die Funktionsbeschreibung bezieht sich auf Ventile der Ausführung «antriebslos offen»
(NO).
· Spannung an Y1: Antriebsstössel fährt ein Ventil öffnet
· Spannung an Y2: Antriebsstössel fährt aus Ventil schliesst
· Keine Spannung an Y1 und Y2: Antrieb bleibt in der aktuellen Position
· Das Ventil öffnet oder schliesst proportional zum
Stellsignal Y.
· Bei DC 0 V ist das Ventil geschlossen (A AB).
· Nach Abschaltung der Betriebsspannung
verharrt der Stellantrieb in der aktuellen Position.
1)
Stellantrieb ist auf 2,5 mm Ventilhub z. B. VPI46.15L03
kalibriert
Hub 2,5 mm (kalibriert)
1)
2
2.5
1.5
1
0.5
0
0
2
4
6
8
10
Stellsignal Y [V]
Ventile
anderer Hersteller
Stellsignal 3-Punkt
SSA31
..
/
SSA81
..
Stellsignal DC 0...10 V
SS
A
61, SS
A
61/00