Datenblatt
Table Of Contents
7
Siemens
A6V11858276_de
--
_e
Smart Infrastructure
2021
-
08
-
06
Inbetriebnahme
Bei der Inbetriebnahme sind Verkabelung und Funktionsweise des Stellantriebs zu prüfen.
● Antriebsstössel fährt aus Ventil geschlossen
● Antriebsstössel fährt ein Ventil öffnet
HINWEIS
Der Stellantrieb darf nur bei korrekt montiertem Ventil in Betrieb genommen werden!
Selbstkalibrierung (nur SSA161.05)
Sobald Betriebsspannung vorhanden ist, kalibriert sich der Stellantrieb selbst (vollständig
eingefahren ➙ vollständig ausgefahren ➙ Sollwert).
HINWEIS
● Eine korrekte Selbstkalibrierung ist nur bei einem Ventilhub > 1.2 mm möglich.
Ventilhub < 1.2 mm führt zu einem Kalibrierungsfehler.
● Bei einem Kalibrierungsfehler führt der Stellantrieb automatisch nach 10 Sekunden eine
erneute Kalibrierung aus.
● Nach drei fehlgeschlagenen Kalibrierungsversuchen bleibt der Antriebsstössel in der
ausgefahrenen Stellung.
Wartung
Die Stellantriebe sind wartungsfrei.
WARNUNG
Betriebsspannung ist während der Wartungsarbeiten auszuschalten!
HINWEIS
Beachten Sie folgendes bei Servicearbeiten auf der Anlage:
● Betriebsspannung ausschalten.
● Elektrische Anschlüsse nach Bedarf von den Klemmen trennen.
● Der Stellantrieb darf nur bei korrekt montiertem Ventil in Betrieb genommen werden!