Inbetriebnahme-Anleitung

5
Siemens
A6V12066162_de
--
_
b
Smart Infrastructure
2021
-
-
31
Anwendung
Einsatzbereiche
Verbinden Sie den Antrieb mit dem Ventil und integrieren Sie ihn in einem KNX S-Mode-
System mit anderen KNX-Geräten (Integration mit ETS und frei programmierbar). Der
Antrieb kann zusammen mit Controllern (zentrale Funktionen) zur Regelung der Wasser-
oder Wasserversorgung von Gruppen und/oder Einzelräumen eingesetzt werden.
Gerätekombinationen
KNX-zertifizierte HLK-Controller können mit allen KNX-Geräten über kompatible
KNX S-Mode-Datenpunkte verbunden werden.
Gerät/Tool Typ
Regler und Raumgeräte
RDG.. RDG100KN, RDG160KN, RDG165KN, RDG200KN,
RDG260KN
Engineering- und Inbetriebnahme-Tools (teilweise mit Gerätekonfiguration)
Tool für KNX S-Mode ETS5
Der Antrieb arbeitet im PL-Link-Mode, wenn folgende Controller verbunden sind:
Gerät/Tool Typ
Controller
DXR2 DXR2.M18, DXR2.E18, DXR2.M09, DXR2.E09
PXC3 PXC3.E75A
Engineering- und Inbetriebnahme-Tools (teilweise mit Gerätekonfiguration)
Tool für PL-Link ABT Site 4.1.1 oder später
Systemnetzwerk
Nachstehend eine Mustertopologie für Systemnetzwerkverbindung:
Abb. 1: Beispiel für KNX S-Mode-Netzwerk
Für die KNX PL-Link-Topologie lesen Sie die Desigo Installationsanleitung.