Inbetriebnahme-Anleitung
Table Of Contents
16
Siemens
A6V12066162_de
--
_
b
Smart Infrastructure
2021
-
08
-
31
Engineering und Inbetriebnahme
Systemumgebungen
HINWEIS
Gute Kenntnisse der KNX-Netzwerke und Bedienung mit Tool (abhängig der
Systemumgebung) sind vorausgesetzt.
Verwenden Sie einen Schnittstellenkonverter (z.B. OCI700, in OCI700.1), um einen PC mit
USB-Schnittstelle mit einem KNX-Netzwerk zu verbinden.
Unterstützte System-/Netzwerkumgebung und verfügbare Engineering- und Inbetriebnahme-
Tools:
Systemumgebung Engineering- und Inbetriebnahme-Tools
KNX S-Mode ETS5
KNX PL-Link ABT Site 4.1.1 oder später
Engineering
Engineering-Dokumentation
Wir empfehlen dringend, alle Planungsdaten und Einstellungen zu dokumentieren, damit der
einfache Zugriff zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist. Dies ganz speziell bei
Parameterberechnungen oder anlagenspezifischen Anpassungen während des
Engineerings und der Inbetriebnahme. Bei KNX LTE-Mode-Systemen ist ein Engineering-
und Inbetriebnahme-Protokoll C3127 ([15]) verfügbar. Bei KNX S-Mode-Systemen wird
diese Funktion durch ETS erfüllt.
KNX S-Mode-Engineering
Siehe Parameter und Objekte in KNX S-Mode [▶ 5] für Informationen zu Parametern und
KNX S-Mode-Objekten.
Die Controller müssen KNX-zertifiziert sein, damit übliche ETS-Workflows in KNX-Projekten
angewendet werden können.
Bei KNX S-Mode-Engineering sind die erforderlichen Produktdaten (*.knxprod) über die
Webseite von Siemens zu laden und in den ETS-Gerätekatalog zu importieren. Für die
Produktdaten gehen Sie zu www.siemens.com/hvac-td oder www.siemens.com/openair,
Bereich “Downloads”.
KNX PL-Link Engineering
Alle Engineering-und Inbetriebnahmearbeiten erfolgen in ABT Site über den Controller
(Raumautomationsstation). ABT Site ist jedoch nie direkt mit dem Antrieb verbunden.
Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme installieren Sie den Antrieb mit Hilfe des korrekten Adapterrings auf
dem Ventil und legen Sie Busspannung an. Die Selbstkalibrierung beginnt automatisch.
KNX S-Mode-Inbetriebnahme
Vor der KNX S-Mode-Inbetriebnahme verbinden Sie das Gerät über die mitgelieferten
Busanschlussklemmen mit dem KNX-Bus.
Zur Integration in die KNX S-Mode-Geräte gelten die üblichen S-Mode-
Inbetriebnahmevorgänge für ETS5. Die Bedienoberfläche entspricht dem KNX-Standard.
Drücken Sie kurz die Taste, um die Geräteprogrammierung zu starten.
Laden Sie die ETS-Applikationsdatei (.knxprod) aus der GAMMA-TD-Seite
(www.siemens.com/gamma-td). Nach dem Laden in den Antrieb ist die Applikation für KNX
S-Mode-Kommunikation bereit.