Inbetriebnahme-Anleitung

12
Siemens
A6V12066162_de
--
_
b
Smart Infrastructure
2021
-
-
31
Parameter Beschreibung
Zyklisches Senden
(Senden von maximaler
Stellung)
Legt das Zeitintervall zum Senden des Antriebswerts mit dem
Objekt “Maximale Stellung” fest.
Bei mehr als einem Gerät (Ventilantrieb oder Heizkessel) in
einer Anlage muss “Kein zyklisches Senden” ausgewählt sein.
Bei mehr als einem Gerät (Ventilantrieb oder Heizkessel) in
einer Anlage kann der Übertragungszyklus für die max.
Stellung alle x Min. parameteriert werden, um die Zeit
festzulegen, bei der das Gerät einen Vergleich der
Antriebswerte basierend auf dem eigenen Wert vornimmt.
Zyklisches Senden
(Senden von
übersteuerter
Betriebsart)
Legt die Übermittlungszeit des Übersteuerungsbetriebs fest:
Kein zyklisches Senden: Keine periodische Übermittlung von
Übersteuert. Der Zustand wird nur bei einer Änderung
übermittelt.
x Min: Zeitintervall für die
Übersteuerungsbetriebsübertragung.
Kalibrierstrategie Zwei Kalibrierungsstrategien sind verfügbar:
Wird die erste Strategie ausgewählt, wird das Ventil während
der Kalibrierung gemessen (z.B. nach einer Rücksetzung) und
die Stellungen "Ventil geöffnet" und "Ventil geschlossen"
gespeichert. Die Kalibrierung wird zweimal nach dem Laden
ausgeführt und die resultierenden Werte aus
Plausibilitätsgründen verglichen. Die Kalibrierung läuft max.
dreimal, bis zwei aufeinanderfolgende, übereinstimmende
Wertepaare gemessen werden. Diese Werte werden
gespeichert und die Stellungen für zukünftige Kalibrierungen
eingesetzt. Die gemessenen Werte werden mit den während
der Kalibrierung gespeicherten Werten verglichen, sodass der
Vorgang nur einmal aus Plausibilitätsgründen durchgeführt
werden muss.
Wird die zweite Strategie ausgewählt, wird nur die offene
Ventilstellung berechnet, indem ab der geschlossenen
Stellung zurückgerechnet wird. Um das Ventil zu schliessen,
fährt der Antrieb den Stössel soweit aus, bis die ausgeübte
Kraft das Ventil schliesst.
Wird die zweite Strategie gewählt (siehe unten), wird der Hub
basierend auf der Stellung, bei der der Antrieb das Ventil
unabhängig vom Parameter Öffnungs-/Schließrichtung auf
"Normal (geschlossen mit gedrücktem Stößel)" oder "Invertiert
(geöffnet mit gedrücktem Stößel) fährt. Bei einer Kombination
der 2. Strategie mit dem invertierten Betrieb, muss der
Kalibrierhub auf einen korrekten Wert gesetzt und
sichergestellt werden, dass NC-Ventile vollständig
geschlossen werden können.