Datenblatt
9
Siemens A6V12057657_de--_a
Smart Infrastructure 2021-03-05
Funktionsbeschreibung
Register 1/3 "Sollwert/Istwert"
Der Sollwert vom Regler für die anzufahrende Position, 0...100 % Hub/Drehwinkel,
Skalierung 0,01, d.h. 0 % = 0 und 100 % = 10000.
Der vom Antrieb zurückgemeldete Istwert mit der gleichen Skalierung.
Register 2 "Zwangssteuerung"
Der Antrieb kann für Inbetriebnahme/Wartung oder systemweite Funktionen (z.B.
Nachtkühlung) im Zwangssteuermodus betrieben werden.
● Manuelle Übersteuerung: Wird das Handrad (falls vorhanden) verwendet, wird eine
mechanische Blockade detektiert, falls Soll- und Istwert länger als 10 s nicht
übereinstimmen und sich nicht einander annähern.
● Bus-Zwangssteuerung: Wird aktiviert, wenn ein Zwangssteuerungskommando über den
Bus gesendet wird.
● Verfügbare Kommandos:
– Ausfahren / Einfahren
– Stopp (mit Bremswegkompensierung)
Register 256 "Neustart des Antriebs"
Ein Neustart ist möglich durch:
● Spannung zurücksetzen (Aus- und Einschalten der Speisespannung)
● Senden des Buskommandos „Reinitialisieren“
⇒ Der Antrieb startet neu und setzt alle Prozesswerte ausser Istwert (= 50 %) und Sollwert
(= Aufstartsollwert) auf Werkseinstellung.
Register 256 "Selbsttest"
Der Selbsttest fährt den Antrieb in die Endlagen und setzt den Statuswert in Register 769
(Bit 09 / Bit 10) entsprechend dem Ergebnis.
Der Selbsttest schlägt fehl, wenn die Endlagen nicht von innen heraus erreicht werden
(entspricht einer Geräteblockade). Ein Überschreiten der Min/Max-Werte führt nicht zum
Fehlschlagen des Selbsttests.
D
er Selbsttest kann nur durchgeführt werden, wenn in Register 769 „Status“ B
it
4
=
0 ist,
d.h. es liegt aktuell keine Blockade oder Handeingriff vor.
Register 256 "Reset"
Der Antrieb unterstützt das folgende Reset-/Reinitialisierungsverhalten:
● Reset mit Drucktaster
● Reset über Bus mit dem Kommando „Remote-Reset“
Auswirkung eines Resets:
● Prozesswerte ausser Istwert und Sollwert werden auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
● Busparameter (Register 513...516 und 764...768) werden nur dann auf
Werkseinstellungen zurückgesetzt, wenn ein lokaler Reset erfolgt. Erfolgt der Reset über
den Bus, werden die Busparameter beibehalten, da die Verbindung Master/Slave sonst
verloren ginge.
● Nicht zurückgesetzt werden: Zähler und Geräteinformationen.
Register 259 "Betriebsart"
Nur Lese-Wert; bei Ventilantrieben auf „Positionsregelung“ gesetzt.
Register 260/261 "Minimale und Maximale Position"
Elektronische Anschlagsbegrenzung










