User Manual

Branchenspezifi sches Know-
how von Siemens macht den
Unterschied.
Im eigenen Airport Center und Kranken-
haus Lösungen simulieren.
Die Benutzer und Betreiber von spezifi schen
Gebäuden wie Hotels oder Shopping Centers,
von komplexen Infrastrukturen wie Flug-
häfen oder Krankenhäusern und von
kritischen Umgebungen wie Pharma- oder
Lebensmittelindustrie haben ganz unter-
schiedliche Anforderungen an die Gebäu-
detechnik. Für uns Grund genug, in einem
eigenen Airport Center, in eigenen Kranken-
hausräumen sowie in eigenen Labor- und
Testräumen umfassendes Lösungswissen
für unsere Kunden zu erarbeiten und
dieses Know-how in branchenspezifi sche
Umsetzungen einfl ießen zu lassen. So
entstehen technische Innovationen, die
zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten
unserer Kunden und ihrer Unternehmen
bereits berücksichtigen.
Mit Lösungswissen Kundenbedürfnisse
umsetzen.
Damit wir die Bedürfnisse und Prioritäten
unserer Kunden noch besser verstehen,
arbeiten wir bereits während der Entwick-
lung eng mit den Kunden zusammen.
Diese Kundennähe und das dadurch
gewonnene Insiderwissen ermöglichen
uns, Lösungen zu realisieren, welche
die technische Infrastruktur ganz in den
Dienst des jeweiligen Unternehmens
stellen. Professionalität ist bei Siemens
also eng verbunden mit Individualität
und Flexibilität.
Lösungen für Flughäfen.
Flughäfen sind Vorreiter für technische
Entwicklungen betreffend Sicherheit und
systemübergreifenden Datenaustausch.
Autonome Managementsysteme für den
Flugverkehr, die Sicherheit, die Ge -
bäude automation und die Energie kont-
rolle laufen über ein einziges Command &
Control Center von Siemens, setzen so
neue Standards in Sachen Effi zienz und
Sicherheit, sorgen unter anderem für
schnellere Abläufe vom Parkhaus bis zum
Gate und damit für kürzere Standzeiten
von Flugzeugen. In Flughäfen kommen aber
noch andere Innovationen von Siemens
zum Einsatz: Fluginformations- und
Telekommunikationssysteme, Energie-
versorgung und -verteilung, Flugfeld-
befeuerung, Check-in-Schalter, Gepäck-
sortier- und -beförderungsanlagen,
Verkehrs- und Parkleitsysteme.
Lösungen für Pharmaunternehmen.
Die Pharmaindustrie unterliegt der höchs-
ten Regelungsdichte. Die Wertschöpfungs-
kette ist äußerst kapital- und zeitintensiv.
Von 50.000 evaluierten Wirkstoffen
kommen fünf in klinische Tests und einer
auf den Markt. Und dies nach 15 Jahren
Zeit- und rund 500 Millionen Euro Produk-
tionsaufwand. Unser Beitrag für effi ziente
Abläufe: Schutz vor unbefugten Eingriffen,
Vermeiden von kostspieligen Betriebs-
unterbrüchen wegen Fehlalarmen, konstant
defi nierte und lückenlos dokumentierte
Raumluft, präzise Differenzdruckregelung
in Reinräumen sowie die Überwachung
von Lagerräumen. Ein von Siemens
entwickeltes Electronic Validation Tool
beschreibt den Prozess, beinhaltet Validie-
rungsvorlagen und -dokumente und hilft
Pharmaunternehmen, die hohen Anforde-
rungen der US-amerikanischen Food and
Drug Administration (FDA) zu erfüllen.
20
Industriespezifi sche Kenntnisse und Erfahrungen, tiefes Verständnis der
Geschäftsprozesse der Kunden sowie das gebündelte Know-how sämt-
licher Sektoren von Siemens machen aus Immobilien dynamische Hoch-
leistungsgebäude, welche mithelfen, die Visionen der Unternehmer in
die Realität umzusetzen – ganz gleich, ob Wachstum, Umnutzung oder
Änderung der Geschäftsstrategie.