User Manual

Anhänge
97
Building Technologies 049_Data_Centers_A6V10239575_b_de.doc
Fire Safety & Security Products 11.2011
Tab. 20 NFPA Brandschutz
6.1.2.4 Klassifizierung von Ansaugrauchmeldesystemen EN54-20
Klas-
se
Beschreibung Anwendungsbeispiel(e)
A
Hochempfindliche
Ansaugrauchmelder
Sehr frühe Erkennung:
Die Erkennung von sehr stark verdünntem Rauch, z.B. an den
Eingängen von Klimatisierungsleitungen, zur Erkennung extrem
verdünnten Rauchkonzentrationen, die aus der Einrichtung in
die Umgebung strömen.
B
Hochempfindliche
Ansaugrauchmelder
Früherkennung:
Z.B. Spezial-Branderkennung oder Branderkennung in der Nähe
sehr wertvoller, anfälliger oder kritischer Objekte wie Computer
oder Elektronikschaltschränke
C
Normal empfindliche
Ansaugrauchmelder
Standard-Branderkennung:
Allgemeine Branderkennung in normalen Räumen oder Berei-
chen, so dass z.B: mindestens ein Brandschutzniveau erreicht
wird, das dem eines Punktmelders oder linearen Rauchmelde-
systems entspricht.
Tab. 21 Klassifikations-Tabelle EN54-20
6.1.2.5 Zündschutzklassen
Nr. Name / Standard EN id Prinzip
1
Flammensichere
Gehäuse
EEx d
Die Einhausung verhindert, dass sich eine Explosion
im Inneren nach außen ausbreitet.
2
Druckgekapselte
Gehäuse
EEx p
Das Gehäuseinnere ist durch ein Zündschutzgas
unter Druck geschützt (Luft, Inertgas, usw.)
3 Sandkapselung EEx q
Befüllen des Gehäuses mit feinem Granulat (z.B.
Sand) verhindert die Erzeugung eines Lichtbogens
im Gehäuse, der die Umgebungsatmosphäre ent-
zündet.
4 Ölgekapselte Geräte EEx o
Komplette oder teilweise Flutung mit einer nicht
brennbaren isolierenden Flüssigkeit verhindert Gase
und Dämpfe außerhalb der Flüssigkeit, die sich
durch einen Lichtbogen in der Flüssigkeit entzünden
könnten.
5 Erhöhte Sicherheit EEx e
Zusätzliche Maßnahmen, welche eine Zündung auch
dann verhindern, wenn die Temperaturen über die
zulässigen Höchstwerte ansteigen.
6
Nichtfunkende Einrich-
tungen
EEx nA
Die Auslegung verhindert zuverlässig die Entstehung
von Lichtbogen, Funken usw.
7 Vergusskapselung EEx m
Kritische Komponenten werden vollständig in einen
nicht entzündlichen, inerten und wärmestabilen
Verguss eingekapselt, um eine Zündung zu verhin-
dern
8
Hermetisch abge-
schlossene Einrich-
tungen
EEx nC
Verhindert zuverlässig, dass Umgebungsluft durch
Hohlräume in der Struktur eindringt
9 Verkapselte Geräte EEx nC
Ähnlich wie Vergusskapselung, lässt jedoch Hohl-
räume zu
10
Schutz durch Gehäu-
se
Ex tD
Geschlossenes Gehäuse mit kontrollierter Oberflä-
chentemperatur zur Verhinderung eines Eindringens
von brennbaren Stäuben
11 Eigensicherheit EEx i
Alle Komponenten und Schaltkreise sind so ausge-
legt, dass Funken oder thermische Effekte keine
Zündung auslösen können
Tab. 22 Zündschutzklassen