User Manual

Total Building Solution (TBS)
90
Building Technologies 049_Data_Centers_A6V10239575_b_de.doc
Fire Safety and Security 11.2011
Des Weiteren sind verschiedene Blackbox- oder Modbus-Lösungen zur Brand-
überwachung verfügbar, eine vollumfängliche Integration des Ereignis- und
Alarmmanagements ist jedoch nicht verfügbar.
5.5.2 Siemens Managementstation-Angebot
Siemens bietet mehrere Managementstations-Angebote für Brandmeldesysteme.
Diese Angebote werden entweder als dedizierte Gefahrenmanagementsysteme
positioniert (wie z.B. MM8000 oder GMA-Manager) oder als Integrationen mit dem
Gebäudemanagementsystem.
Diese Lösung berücksichtigt nur die Integration in das DESIGO Gebäudemanage-
mentsystem. MM8000 und GMA-Manager erfüllen derzeit stark unterschiedliche
Marktanforderungen und sollten im Wettbewerb nicht mit DESIGO verglichen wer-
den.
5.5.2.1 BACnet und OPC-Lösungen
Die TBS Value Packages bieten zwei Lösungen für die Integration des Sinteso-
Brandmeldesystems: eine BACnet-Lösung auf Hardware-Basis und eine OPC-
Lösung auf Software-Basis.
Dieses Dokument behandelt nicht die Gesamtheit beider Lösungen, sondern ver-
sucht, den Benutzer durch wesentliche Entscheidungskriterien zu unterstützen.
Angenommen, die Lösung wurde nicht technisch spezifiziert (z.B. BACnet-
Protokoll), dann muss in der Regel der Ingenieur vor Ort entscheiden, welche Vari-
ante er anbietet. Die folgende Tabelle zeigt einige wesentliche Argumente für eine
Entscheidungsfindung zwischen den beiden technischen Lösungen.
PX-OPEN (BACnet)
MK8000 (OPC)
Interaktionen mit HLK notwen-
dig
Peer-to-Peer auf BACnet via BMS
Alarmdifferenzierung
Ein einziger Alarm wird für
jedes Objekt im Brandschutz-
system abgesetzt
Für verschiedene Störungs-
oder Alarmebenen können
Alarme mit unterschiedlicher
Priorität erzeugt werden.
Größe der Installation
Effizient für kompaktere Instal-
lationen
An größere Installationen
angepasst
Anlagentopologie
Bei verteilten Zentralen können
hohe Kosten entstehen
Praktisch für die Wiederver-
wendung von Netzwerkkompo-
nenten
Mix aus anderen BT-
Disziplinen
Jede Disziplin muss separat
integriert werden
MK8000-Server kann schon
verfügbar sein
Know-how des Integrations-
partners
Verwendet das Standard-
DESIGO-Toolset
OPC-Integration setzt Experti-
se auf hohem Niveau voraus
Projektbudget und Zielmarge
Üblicherweise eine kosten-
günstigere Lösung
Wettbewerbsfähig in komplexe-
ren Systemen
System Lifecycle BACnet Standard
Praktisch, wenn FS20 parallel
betrieben wird
Tab. 14 Kriterien: BACnet vs. OPC
5.5.3 Weitere detaillierte Informationen und Dokumentation
Weitere Informationen sowie die Spezifikationen erhalten Sie von Ihrer Vertriebs-
einheit oder unter folgendem Link:
https://workspace.sbt.siemens.com/content/00001002/tbs/default.aspx
.
Lösung
Kriterien