User Manual
Total Building Solution (TBS)
89
Building Technologies 049_Data_Centers_A6V10239575_b_de.doc
Fire Safety and Security 11.2011
Eigenschaft Funktion Vorteile Anmerkungen / Abhängigkeiten
Überwachung und Alarmierung
bei Kommunikationsstörungen
Die Kommunikation wird so-
wohl von der Managementsta-
tion als auch der Brandmelde-
zentrale überwacht.
Die Systemverfügbarkeit wird
erhöht und bietet dem Kunden
mehr Sicherheit.
Mehr Verfügbarkeit
Sicherheit
Befehle an die Brandmelde-
und Sicherheitszentrale sind
benutzergeschützt und sicher
Die ausgefeilte Benutzerzugriff-
und Befehlssequenz stellt
sicher, dass die Brandmelde-
zentrale nur von der Manage-
mentstation aus bedient wer-
den kann.
PX-OPEN Plattform
Die Gateway-Plattform ist ein
Hardware-Teil auf Ethernet
Wartungsarmes, robustes und
hochleistungsfähiges Gerät
Peer-to-Peer-Kommunikation
mit DESIGO System-
Controllern
OPC
Microsoft-Software zur Integra-
tion von Fremdsystemen
Wartungsarm, robust und
hochleistungsfähig
Kommunikation mit der Mana-
gementstation
Kommunikation auf BACnet
Kompatibilität mit Siemens- und
Fremd-BACnet-Systemen
Geringere Lifecycle-Kosten
dank Standardlösung und
Aufwärtskompatibilität
Tab. 13 Vorteile der Integration des Brandmeldesystems
5.5.1 Integration von Fremdsystemen
Die für die Integration von Brandmeldesystemen auf dem Markt erhältlichen Kon-
zepte und technischen Lösungen sind bekannt. Das Value Package von Siemens
mag in diesem Fall nicht einzigartig sein, aber es ist dennoch herausragend.
Die Plattform der Managementstation ist so flexibel, dass Systeme durch mehrere
optimierte Methoden integriert werden können. Die standardisierten graphischen
Bibliotheken ermöglichen die einfache und konsistente Darstellung komplexer Ob-
jekte im gesamten Brandmeldesystem.
Die sorgfältige Implementierung und Prüfung im TBS Certification Center mit inter-
nen Systementwicklern garantiert eine herausragende Lösung.
Der Lebenszyklus der gesamten Lösung wird von Siemens durch die Verwendung
kompatibler Produkte in einem Single System Lifecycle-Plan sichergestellt
Mit einer Reihe von Methoden kann das Sinteso-Brandmeldesystem auch in die
Drittsysteme integriert werden – namentlich sind die folgenden Methoden möglich:
– MK8000 OPC Server von Fire and Security Products
– Entwicklung eines eigenen Integrationstreibers
Die Systeme von Honeywell, TAC und anderen Wettbewerbern können mit dem
MK8000 OPC Server und dem NK8223 Netzwerk-Gateway integriert werden. Die-
se Lösung bedeutet jedoch zusätzliche Hardware- und Engineering-Kosten und ist
nicht mit der PX-OPEN-Lösung vergleichbar. Die OPC-Integrationsplattformen von
Honeywell und TAC bieten weniger Funktionalität als die der Siemens Manage-
mentstation, so dass die Gesamtleistung dieser Lösungen hinter unserer zurück-
bleibt. Der höhere Preis und die eingeschränkte Funktionalität bedeuten auch,
dass der Kundennutzen dieser Wettbewerber geringer ist.
Johnson Controls haben einen Automationslevel-Treiber in Metasys®. Dieser ist
technisch mit der PX-OPEN-Lösung vergleichbar, doch auch diese Lösung bietet
eine reduzierte Funktionalität.