User Manual

Total Building Solution (TBS)
83
Building Technologies 049_Data_Centers_A6V10239575_b_de.doc
Fire Safety and Security 11.2011
5 Total Building Solution (TBS)
Durch die Integration von Systemen der technischen Gebäude-Infrastruktur wie
Heizung, Lüftung, Klimatisierung, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Brand-
schutz bietet jedes Gebäude maximalen Komfort, exzellente Sicherheit sowie Fle-
xibilität und Energieeffizienz auf höchstem Niveau. Das System, das Ihr Gebäude
durch diese clevere Integration verschiedener Gebäudedisziplinen so intelligent
macht, heißt Total Building Solutions.
5.1 Weniger Komplexität dank Integration
Total Building Solutions beschreibt die Integration von mindestens zwei Gebäude-
disziplinen wie Brandschutz, Gebäudeautomation, Beleuchtung und Energievertei-
lung. Über Standard-Schnittstellen können weitere Systeme integriert werden. TBS
kann ein wesentlicher Bestandteil der IT-Infrastruktur Ihrer Anlage sein, wobei lo-
kaler und Fernzugriff möglich ist.
Der Ansatz einer integrierten Lösung optimiert die Wartungsplanung. Verschiedene
Parameter können gemeinsam untersucht und gleichzeitig die notwendigen Servi-
cemaßnahmen geplant werden. Zusätzlich bieten umfangreiche Leistungsindikato-
ren vorab Informationen über notwendige Wartungsmaßnahmen, wodurch außer-
planmäßige Abschaltungen minimiert werden.
Fig. 50 Total Building Solution
5.2 Langfristige Sicherheit dank Normen und Zertifizierung
TBS von Siemens garantiert die volle Funktionalität eines Systems während des-
sen gesamten Lebenszyklus sowie die Abwärts- und Aufwärtskompatibilität beim
Installieren von Software-Updates. Siemens verwendet bewährte Standard-
Schnittstellen wie BACnet, LON, Modbus, OPC und M-Bus. Die Integrationen wer-
den systematisch getestet und in unserem TBS-Zertifizierungszentrum in Zug zerti-
fiziert.
5.3 Sicherheitssystem (SES)
Ein Sicherheitskonzept besteht aus verschiedenen Komponenten wie baulichen,
organisatorischen und technischen Maßnahmen wie in Kap. 3 beschrieben. An