User Manual
Grundlagen in Rechenzentren
11
Building Technologies 049_Data_Centers_A6V10239575_b_de.doc
Fire Safety and Security 11.2011
2 Grundlagen in Rechenzentren
2.1 Einführung
2.1.1 Rechenzentrum
Sichere Rechenzentren sind das unverzichtbare Rückgrat unserer modernen hoch-
technisierten Gesellschaft. Viele Prozesse, die heute so natürlich scheinen – vom
einfachen Telefonieren per Festnetz oder Mobiltelefon über die Internetnutzung bis
zur unverzichtbaren Übermittlung elektronischer Daten – werden irgendwo in ei-
nem Rechenzentrum verarbeitet und weitergeleitet. Ein Ausfall des internen oder
des allgemeinen, öffentlich genutzen Rechenzentrums erzeugt in kürzester Zeit
ernsthafte Probleme. Mitarbeiter, die ihre Arbeit nicht mehr verrichten können, un-
zufriedene Kunden, die nicht mit ihrem Serviceanbieter oder Auftragnehmer in
Kontakt treten können – sie sind nur die Spitze des Eisbergs unserer technischen
Anfälligkeit.
Es gilt also zu verstehen, dass Rechenzentren so ausgelegt, umgesetzt und be-
trieben werden müssen, dass eine möglichst hohe Verfügbarkeit garantiert werden
kann. Diese hohe Verfügbarkeit ist nur dann möglich, wenn alle wesentlichen Ein-
flussfaktoren eingeplant, umgesetzt und im Unternehmen koordiniert und nachhal-
tig durchgeführt werden.
Fig. 1 Stärkste Einflussfaktoren auf die Verfügbarkeit eines Rechenzentrums
Qualität
des
Standorts
Benutzer-
anforderungen
Raum
Planung
Organisatorische
Anforderungen
Physikalische
Sicherheit
Brand
Sicherheit
Wasser
Schutz
Energie
Effizienz /
Ökologie
Wirtschaftliche
Effizienz
Flexibilität bei
Anforderungs-
änderungen
Blitzschutz /
Überspannungs-
schutz
Interne
Versorgungs-
sicherheit
Verfügbarkeit
der Klima-
anlage
Externe
Versorgungs-
sicherheit
Einbruchschutz
Sichere
Kommunikations
verbindungen